Einleitung
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts scheint die Menschheit wieder einmal an der Schwelle zu stehen. Tatsächlich leben wir im Westen in einem in der Menschheitsgeschichte noch nie da gewesenen Reichtum mit großen individuellen Freiheiten – wobei dieser Trend noch lange nicht zu Ende sein dürfte. Dennoch fehlt auffallend vielen Menschen etwas. Das zeigt sich oftmals durch Gefühle der Leere, durch Unruhe und Unzufriedenheit, aber auch durch Energielosigkeit oder Aggression oder das Unbehagen gegenüber anderen Menschen.
Es ist also nicht unbedingt der äußere Reichtum, der uns glücklich macht, sondern es ist etwas anderes – etwas viel tiefer Liegendes. Genau danach suchen heute immer mehr Menschen.
Wie also kann man ein erfülltes, glückliches und befriedetes Leben führen? In diesem Buch finden Sie die Antwort. Denn es ist unser Herz, dessen wahre Energien in uns noch immer schlummern und nur darauf warten, endlich freigesetzt zu werden. Durch das Herzlotosprogramm, das Sie hier kennenlernen werden, können Sie Ihre Herzenergie bewusst befreien und dadurch jede Sekunde Ihres Lebens in aller Fülle genießen.
Um aus einem oft problemorientierten, verkopften Lebensgefühl in ein offenes, herzliches, spontanes Bewusstsein zu gelangen, gibt es also eine wunderbare »Quelle«, die Sie aktivieren können. So bleiben die Theorien über ein »herzliches, herzensvolles Leben« nicht bloß Theorien, sondern werden zu einer tatsächlich erlebten Wirklichkeit. Das Tor, durch das Sie die neue Welt betreten, ist der innere Lotos in Ihrer Brustmitte, der die alte Welt nach und nach auflöst und die wunderbare Wirklichkeit dahinter zum Vorschein bringt.
Dieses Buch ist ein praktisches Buch. Es bietet Ihnen einen konkret anwendbaren Leitfaden, wie Sie Ihr Herz öffnen können. Das Leben aus dem Herzen heraus bleibt so kein bloßes Wunschbild, sondern wird zu etwas, das Sie unmittelbar und aktiv erfahren.
Durch die Öffnung des Herzens findet in Ihnen eine tief gehende positive Veränderung statt. Was Sie zum Beispiel am Anfang ziemlich schnell merken werden, ist, dass Sie sich in all Ihrer Schönheit und mit all Ihren Potenzialen innerlich wieder aufrichten. Manche beschreiben es als ein »Erwachen«. Es ist so, als ob Sie lange Zeit in einer Art Schlafzustand gefangen gewesen wären, ohne es überhaupt zu bemerken. Erst durch die Herzöffnung erkennen Sie, wie vielseitig und klar das Leben wirklich ist. Manche beschreiben es auch als ein »Erwachsenwerden«. Üblicherweise werden die Menschen nach der Pubertät adoleszent, dennoch fehlt den meisten ein Leben lang etwas, ohne dass sie es genau benennen könnten. Es ist eine vage Ahnung, dass es im Leben noch mehr geben könnte hinter einem Horizont, der nicht greifbar ist. Indem Sie Ihren Herzlotos aktivieren, lüften Sie den Schleier. Es ist, als ob Sie einen Vorhang nicht nur beiseiteschieben, sondern gleich ganz auflösen. Damit eröffnet sich Ihnen eine klare und zugleich kraftvolle Sicht auf die Wirklichkeit, so wie sie tatsächlich ist.
Manche beschreiben die Herzlotosöffnung auch als Aktivierung des Inneren Kindes, durch die wir wieder eine verspielte Frische und Leichtigkeit erlangen, die uns dann ein Leben lang begleitet. Das mag zwar paradox klingen, wenn wir durch die Herzöffnung zugleich endlich wirklich erwachsen werden, aber Paradoxe entstehen im Verstand, wenn er sich bestimmte Dinge nicht erklären kann. Genau genommen kann man die Herzöffnung auch nicht vom Verstand her erfassen – man kann sie nur zulassen und unmittelbar erfahren.
Was ich auch oft höre, ist, dass durch die Herzöffnung ein unmittelbares Ankommen stattfindet – ein Ankommen »zu Hause«, wobei dieses »Zuhause« das Leben selbst ist in all seiner stets frischen Schönheit und Magie.
Die Öffnung des Herzlotos ist mit all dem die ultimative Entwicklung. Eine Ent-wicklung aus unsichtbaren Banden, eine Befreiung aus einer Zelle hinter Gitterstäben, die uns jahrelang gefangen hielten und dadurch vom Strom des Lebens fernhielten. Zwar geht auch nach der Befreiung des Herzlotos die Entwicklung weiter, aber es ist dann ein Leben und Lernen aus dem Sein heraus. So wie ein Gefangener, der jahrelang eingesperrt war und das Leben dann in all seiner Vielfalt betritt, so begegnen auch Sie nun mit Ihrer aktiven Liebesenergie der Welt um Sie herum in all ihrer Schönheit. Was bleibt, ist das pure Sein, ein Zustand, der eigentlich nie weg war. Nur haben Sie ihn durch die Dominanz des Verstandes häufig einfach vergessen.
In diesem Buch wird an mehreren Stellen von Gott oder dem göttlichen Sein gesprochen. Damit beschreibe ich eine Erfahrung, die auf den Erfahrungen zahlreicher Mystiker vor mir aufbaut. Gott ist dabei nicht ein von uns getrennter, strenger Übervater, der außerhalb unserer Schöpfung darüber wacht, ob wir haargenau die Regeln einer bestimmten Religion befolgen. Vielmehr ist es das unmittelbare Bewusstsein, das alle Bereiche der Schöpfung durchdringt – uns eingeschlossen.
Wie es in der Bibel im Psalm 139,5 dazu heißt: »Von allen Seiten umgibst Du (Gott) mich und hältst Deine Hand über mir.« Oder im Koran: »Allah gehört der Osten und der Westen – wohin du dich wendest, überall ist Allahs Angesicht. Allah ist Allesdurchdringend und Allwissend« (2,115). Und wie es in der altindischen Chandogya Upanishad heißt: »Wahrhaftig, alles ist Brahman« (02,14,01).
Wenn wir Gott als von uns getrennt erleben, dann nicht, weil er wirklich von uns getrennt wäre, sondern weil wir Ihn als von uns getrennt wahrnehmen. Der durch die Herzöffnung erzeugte Zustand der Mystik oder des »Samadhi« beendet diese Trennung: Wir tauchen ein in das allumfassende Bewusstsein, das die ganze Zeit bereits vorhanden war. Der erwachte Mystiker stellt darum die Einheit mit dem göttlichen Sein nicht her, sondern erkennt sie lediglich.
Manche Mystiker vermeiden auch den Gottesbegriff und nennen das unmittelbare Bewusstsein anders. Dies heißt aber nicht, dass es im Bereich der Mystik einen Widerspruch zwischen Theisten und Atheisten gäbe, sondern lediglich, dass die Beschreibungen unterschiedlich sind, mit denen dieses allumfassende Sein erklärt wird.
Was bleibt, ist eine wunderbare und sehr klare Einheitserfahrung, die aber letztendlich nur schwer in Worte zu fassen ist. Sie können sie jedoch über Ihr Herz selbst realisieren und dann versuchen, diese Einheitserfahrung in Ihren eigenen Worten zu beschreiben. Das allerdings, was ich für Sie als Anregung in Worte fassen kann, sind Übungen und Meditationen, durch die Ihr Herzlotos aktiviert wird, sodass Sie für sich die Wahrheit hinter dem Horizont unmittelbar erfahren können.
Zur Anwendung des Praxisprogramms
In diesem Buch sind Übungen aus mehreren spirituellen Traditionen versammelt. Ich selbst bin Lehrer in der Sufi-Tradition, in diesem Buch sind aber auch Meditationsübungen aus dem Yoga, dem Zen und der christlichen Mystik zu finden.
Der Kontakt zum Herzlotos lässt sich in der Regel sehr schnell herstellen. Sie sitzen anfangs für eine bestimmte Zeit da und konzentrieren sich auf die Brustmitte. Schon nach wenigen Tagen haben Sie so Kontakt zu Ihrem spirituellen Liebesquell aufgenommen. Allein dieser erste Schritt ist schon eine Initiation für sich, die zur Folge hat, dass Sie für den Rest Ihres Lebens mit diesem Zentrum in Kontakt bleiben können. So entwickeln Sie immer tiefere und subtilere spirituelle Erkenntnisse bis zum Samadhi, der spirituellen Öffnung, in der Ihnen die Schönheit des Seins völlig bewusst wird.
Das ist das Besondere am Herzensweg: Sie brauchen dazu keine teuren Kurse oder Seminare zu besuchen. Es reicht, wenn Sie einfach für sich die Muße finden und auf Ihre Brustmitte meditieren – viele Anregungen dazu geben Ihnen die folgenden Kapitel. Alles Weitere vollzieht sich dann ganz natürlich. Sie brauchen auch nicht in andere Länder oder Städte zu reisen oder darauf zu warten, dass ein besonderer Guru erscheint. Das Herzzentrum schlummert die ganze Zeit in Ihnen, darauf wartend, endlich freigelegt und aktiviert zu werden.
In der Herzmeditation gibt es auch nicht viel zu denken, sondern es geht darum, unmittelbar zu sein. Wenn Sie sich erst einmal des Herzenslichts bewusst geworden sind, dann sucht es sich nämlich selbst Wege, um sich auszubreiten. Wie Wasser sich seinen Weg ganz natürlich durch Gestein bahnt, so geschieht auch die Herzensmeditation in der Regel aus sich heraus: Wenn Sie in sich das Herzenslicht einmal entdeckt haben, dann wird es sich automatisch einen Weg suchen, um sich dauerhaft in Ihrem Bewusstsein zu verankern. Es ist wie eine Kraft, die lange Zeit gefangen war und nun endlich freigesetzt wird. Sobald Sie mit dem Liebeslicht in der Brustmitte Kontakt aufnehmen, sucht es auch den Kontakt zu Ihnen.
Die Übungen in den einzelnen Kapiteln sind so gestaltet, dass Sie sie für sich frei auswählen können. Um es gleich vorwegzunehmen: Was dieses Buch nicht ist, ist ein strenger Lehrplan, durch den Sie im ersten Kapitel mit der Grundmeditation auf den Herzlotos anfangen und schließlich im letzten Kapitel zur Erleuchtung kommen. Sie können die Übungen aus den einzelnen Kapiteln jederzeit frei auswählen. Die einzige Übung, von der ich Ihnen rate, dass Sie sie regelmäßig anwenden, ist die Basisübung: die direkte Meditation auf den Herzlotos, wie sie im Kapitel »Die Praxis der Herzlotosmeditation« beschrieben wird. Alle anderen können Sie dann völlig frei nach Ihrem Gusto umsetzen.
Genauso brauchen Sie auch nicht alle Übungen aus dem Buch zu machen. Wenn Sie mit der Praxis beginnen und für sich feststellen, dass Ihnen die eine oder andere Übung erst mal...