Sie sind hier
E-Book

Ökobilanzielle Bewertung von Produkten eines verpackungsfreien Supermarktes

AutorChristina Scharpenberg
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl108 Seiten
ISBN9783961160341
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Environmental activists often claim that people produce too much waste. The over-use of plastics is particularly criticized. One major argument in favor of reduction is the enormous quantity of plastic waste that ends up in the world's oceans, including small particles that endanger marine life. Here, product packaging is one of the worst offenders. With their packaging-free supermarket model 'Original Unverpackt' (OU), Milena Glimbovski and Sara Wolf show how to reduce packaging waste in the food industry. It is widely believed that less waste will reduce environmental impacts and, indeed, if the amount of packaging material is the only difference within the supply chain, then this thesis is true. In reality, however, implementing packaging-free supermarkets leads to further changes in the supply chain. In this study, we analyze the supply chains of six representative OU products to determine the environmental impacts of their components. Using a cradle-to-grave life cycle assessment (LCA), we compare the OU products to their conventionally packaged counterparts and show that the whole supply chain plays an important role. Although five of the six OU products did indeed perform well, there is still much room for further optimization of OUs packaging strategy. In particular, customer behavior, such as returning (or not returning) glass containers and cleaning (or not cleaning) refillable boxes, significantly impacts the LCA. The choice of packaging material and means of transport are also relevant.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...