Ohne Panik Strömungsmechanik!
Ein Lernbuch zur Prüfungsvorbereitung, zum Auffrischen und Nachschlagen mit Cartoons von Oliver Romberg
![](https://www.fachzeitungen.de/sites/default/files/styles/thumbnail-360px/public/ebook-buch/3834883417.jpg?itok=HSFwpPjE)
Autor | Jann Strybny |
---|---|
Verlag | Vieweg+Teubner (GWV) |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Seitenanzahl | 256 Seiten |
ISBN | 9783834883414 |
Format | |
Kopierschutz | DRM |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 9,99 EUR |
Im Mittelpunkt stehen Beispielaufgaben, nicht hunderte, sondern 55, dafür nicht nur mit Endergebnissen sondern ganz ausführlich. Die zum Verständnis eines Themas mindestens notwendige Theorie wird in einfachen Worten als roter Faden erläutert, auf niemals mehr als vier Seiten am Stück. Begonnen wird auf Schulniveau und die Themenpalette reicht bis in das Fachstudium der Universitäten - vom Druck zur Navier-Stokes-Gleichung.
Dreh- und Angelpunkt des ganzen sind die nur 45 kurzen Formeln im vorderen/hinteren Umschlag. Das Buch verfügt über zwei Einteilungen, eine nach den klassischen Themen der Hydromechanik und eine zweite in 21 Lektionen für 21 Abende. Von Assistenten kann es als Übungskonzept für zwei Semester genutzt werden, denn jede Lektion ist gezielt so aufgebaut, dass sie das fertige Tafelbild für 90 Minuten bildet.
Der Autor Prof. Dr.-Ing. Jann Strybny ist Hochschullehrer am Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer und vertritt das Arbeitsgebiet Umwelttechnik mit maritimen und strömungsmechanischen Schwerpunkten. Zeichner Dr.-Ing. Oliver Romberg ist Maschinenbauingenieur und arbeitet am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Beide sind seit vielen Jahren mit der Vermittlung von 'gefürchteten' Grundlagenfächern der Ingenieurwissenschaften betraut und kennen die Sorgen der Studierenden.