Sie sind hier
E-Book

Oligomerisierung von 1,3-Butadien und Hydroformylierung höherer Olefine zu Oligoaldehyden

AutorTimo Koch
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl212 Seiten
ISBN9783736930124
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,30 EUR
In Zeiten zunehmender Verknappung von Rohstoffen und ständig steigenden Anforderungen an petrochemische Produkte beginnt die Suche nach neuen Routen zu organischen Zwischenprodukten. Das Butadien als Grundchemikalie erlangt durch seine Polymere eine große technische Bedeutung. In dieser Arbeit wird die Übertragung einer Oligomerisierung von Butadien aus dem Labor- in den Pilotmaßstab zur gezielten Synthese von Oligobutadienen mittlerer Kettenlänge beschrieben. Mit Hilfe von Reaktionskalorimetrie und thermodynamischen Berechnungen wird eine Pilotanlage geplant, gebaut und in Betrieb genommen. Nach Anwendung unterschiedlicher Aufarbeitungsmethoden kann so der Einfluss von Reaktionsparametern und Aufarbeitung auf die Produktqualität untersucht werden. Insbesondere die Viskosität, die Polydispersität und die Molmassen der entstehenden Oligomere, sowie das Verhältnis von internen zu vinylischen Doppelbindungen sind von besonderem Interesse. In einem weiteren Reaktionsschritt wird gezeigt, wie unter Einsatz von Kohlendioxid als Reaktionsmedium solche Oligobutadiene gezielt durch Hydroformylierung zu Oligoaldehyden funktionalisiert werden können. Das System wird hierbei auf maximalen Umsatz und Produktqualität optimiert und der perfluormodifizierte Rhodiumkatalysator mit Kohlendioxid wieder aus dem als Produkt gebildeten Oligoaldehyd extrahiert. Die Hydroformylierung als eine der wichtigsten homogen katalysierten Reaktionen steht auch im zweiten Teil der Arbeit im Mittelpunkt. Durch Einführung eines neuen Reaktionskonzepts können in einem Zweiphasensystem mit Kohlendioxid und einer Mischung aus a-Olefinen unterschiedlicher Kettenlänge selektiv einzelne Olefine hydroformyliert werden. In einer Katalysatorphase mit Kohlendioxid wird der aus dem Ruhrchemie/ Rhóne Polenc Verfahren bekannte Rhodium TTPS Komplex auf einem basischen Anionentauscher immobilisiert. Die Olefine werden abhängig vom Druck des Kohlendioxids in der Katalysatorphase mit Synthesegas zu Aldehyden umgesetzt. So kann am Beispiel einer Mischung aus 1 Octen und 1 Octadecen gezeigt werden, dass bei Drücken bis 100 bar selektiv nur 1 Octen hydroformyliert wird. Darüber hinaus werden auch das Katalysatorleaching und der Einfluss der Reaktionstechnik auf Katalysatoraktivität und Selektivität diskutiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Chemie - Biochemie

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...