Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende arbeit befasst sich mit den Olympischen Sommerspielen 1936 in Berlin - jedoch weniger mit den Leistungen der Athleten, sondern vielmehr mit der Instrumentalisierung dieses Großereignisses durch die Nationalsozialisten. Diese Spiele in ihrer Gesamtheit sind wohl das Meisterwerk der Propaganda von Joseph Goebbels und seinem Ministerium, sie sind an propagandistischer Ausschlachtung und Täuschung nicht zu überbieten. Nichts, aber auch gar nichts wurde dem Zufall überlassen und für die eigenen Zwecke ausgenutzt. Die Diskrepanz zur Wirklichkeit im totalitären, antisemitischen Dritten Reich konnte nicht größer sein. Ein Beispiel: 'Nachdem das Olympische Feuer entzündet war, stiegen riesige Brieftaubenscharen gen Himmel, was die 'Friedensspiele' symbolisieren sollte. Bezeichnend für die Paradoxie, die die Nationalsozialisten mit den Spielen aufbauten: Am gleichen Tag flogen die ersten 'Freiwilligen' der späteren 'Legion Condor' nach Spanien ab, um General Francos faschistische Truppen im spanischen Bürgerkrieg zu unterstützen. Außerdem waren zu diesem Zeitpunkt bereits etwa 100.000 Juden aus Deutschland geflohen, aus Angst vor der Zukunft unter den Nazis. Dass die Angst berechtigt war, ist nicht von der Hand zu weisen, denn schon zum Zeitpunkt der Eröffnungsfeier schufteten nur 28 km nördlich des Olympiastadions Häftlinge der Emslandlager an der Fertigstellung des neuen KZs Sachsenhausen.' Nach den Spielen erreichte das Ansehen des Dritten Reiches in der internationalen Staatengemeinschaft ihren Höhepunkt und verschleierte so erfolgreich Hitlers Kriegspläne, was diese Spiele zu einem bedeutenden außenpolitischen Instrument macht. Diese Arbeit erklärt, wie dies gelang. Diese Erklärungen sind jedoch nicht ohne eine Sozialanalyse der deutschen Gesellschaft um 1936 möglich - keine Propaganda ohne Diktatur und 'Volksgemeinschaft'. Die Gleichschaltung des Sports im Dritten Reich spielt ebenso eine Rolle wie der bereits vorherrschende und propagierte Antisemitismus. Es geht aber auch um die internationale Konstellation, um den Zuschlag für Berlin, Protest und Boykott. Schießlich soll es auch noch um die Rezeption der Spiele gehen - mit Schwerpunkt auf Leni Riefenstahls Propagandafilm. Durch 20 zugefügte Materialien und Bilder wird alles auch noch illustriert und anschaulich gemacht.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF
Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...