Sie sind hier
E-Book

Patientenbegleitung

Handbuch zum Aufbau von Initiativen zur Begleitung alleinstehender Älterer in Übergangssituationen

Autor Doris Wattad, Alexandra Cosack, Elisabeth Bubolz-Lutz, Sabine Grote
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl196 Seiten
ISBN9783958531000
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,00 EUR
Wenn ein Krankenhausaufenthalt oder ein Arztbesuch ansteht, fühlen sich vor allem alleinstehende ältere Patienten häufig überfordert. Sie nehmen daher das Begleitungsangebot durch Freiwillige meist gern an. Wie können entsprechende Begleitungsinitiativen aufgebaut und die zielführenden Impulse gesetzt werden? Welche Informationen und Anregungen benötigen die Patientenbegleiter? Das aktuelle Handbuch liefert die konkreten Anleitungen Schritt für Schritt. Das Freiwilligenprofil Patientenbegleitung wurde inzwischen an elf Standorten in Nordrhein-Westfalen erprobt. Das Handbuch gibt die Erfahrungen weiter und reflektiert sie: Beschrieben werden Schritte für den Auf- und Ausbau einer Initiative - vom Beginn an, über die Durchführung von Vorbereitungskursen für Patientenbegleiter, die methodische Aufbereitung der Lernthemen bis zur Begleitung der Freiwilligen in der Praxis. Patientenbegleitung kommt nicht nur dem Kranken selbst zugute. Auch Begleiter gewinnen durch eine sinnvolle Aufgabe, eine konkrete Kompetenzerweiterung und eine reflektierte Auseinandersetzung mit eigenem Älterwerden. Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und andere Akteure des Hilfesystems werden durch ehrenamtliche Begleiter von diversen Komplikationen entlastet; indirekt profitieren damit auch die Kostenträger. Dem Handbuch liegt eine CD bei - mit vielfältigen Vorlagen für die Kursgestaltung, die Öffentlichkeitsarbeit u.a. Eine hilfreiche Lektüre, die den Aufbau von Begleitungsinitiativen voranbringt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Gerontopsychologie - Palliativmedizin

Gerontopsychologie

E-Book Gerontopsychologie
Grundlagen und klinische Aspekte zur Psychologie des Alterns Format: PDF

Die Psychologie des Alterns ist ein immer wichtigeres Thema in unserer alternden Gesellschaft. Das renommierte Autorenteam räumt mit dem Vorurteil 'alt ist gleich krank' auf: Alter und Gesundheit…

Gerontopsychologie

E-Book Gerontopsychologie
Grundlagen und klinische Aspekte zur Psychologie des Alterns Format: PDF

Die Psychologie des Alterns ist ein immer wichtigeres Thema in unserer alternden Gesellschaft. Das renommierte Autorenteam räumt mit dem Vorurteil 'alt ist gleich krank' auf: Alter und Gesundheit…

Gerontopsychologie

E-Book Gerontopsychologie
Grundlagen und klinische Aspekte zur Psychologie des Alterns Format: PDF

Die Psychologie des Alterns ist ein immer wichtigeres Thema in unserer alternden Gesellschaft. Das renommierte Autorenteam räumt mit dem Vorurteil 'alt ist gleich krank' auf: Alter und Gesundheit…

Gerontopsychologie

E-Book Gerontopsychologie
Grundlagen und klinische Aspekte zur Psychologie des Alterns Format: PDF

Die Psychologie des Alterns ist ein immer wichtigeres Thema in unserer alternden Gesellschaft. Das renommierte Autorenteam räumt mit dem Vorurteil 'alt ist gleich krank' auf: Alter und Gesundheit…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...