Sie sind hier
E-Book

Perkutane Absorption von PCDD und PCDF aus Textilien in den Menschen

AutorAnneke Mühlebach
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783832406783
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Arbeit untersuchte in vivo an zwei menschlichen Probanden die perkutane Absorption von hochchlorierten PCDD/F 'Dioxinen'. Die Rückenhaut der Probanden wurde durch das Tragen hochbelasteter Textilien (normale Ladenware) mit PCDD/F kontaminiert. Die Aufnahme in die Haut wurde über sieben Tage hinweg indirekt über den Verlust der PCDD/F von der Hautoberfläche abgeschätzt. Zur Vervollständigung der PCDD/F-Massenbilanz wurden während der Versuchsdauer abschilfernde Hautschüppchen aufgefangen. Die Bestimmung der PCDD/F-Konzentrationen im pg-Bereich erfolgte mittels hochauflösender Gaschromatographie-Massenspektrometrie (HRGC/HRMS). Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI Verzeichnis der Tabellen, Abbildungen und AnhängeII Verzeichnis der AbkürzungenIV DankV Summary, Zusammenfassung VI Kapitel 1Einführung1 Kapitel 2Einführung in das Themengebiet3 2.1Physikalisch-chemische Eigenschaften der PCDD/F3 2.2Toxische Wirkungen der PCDD/F4 2.3Toxizitätsabschätzung der PCDD/F4 2.4PCDD/F in Textilien5 2.4.1Pentachlorphenol als PCDD/F-Quelle5 2.4.2Dioxazinpigmente als PCDD/F-Quelle5 2.5Die Haut des Menschen6 2.5.1Aufbau der Haut6 2.5.2Das Stratum corneum als Penetrationswiderstand7 2.5.3Metabolische Aktivität in der Haut8 2.5.4Methoden zur Bestimmung der dermalen Absorption10 2.5.5Bisherige Versuche zur Absorption lipophiler Substanzen11 Kapitel 3Versuchskonzept dieser Arbeit15 3.1Erster Versuchsansatz - Homogenität der PCDD/F-Belastung16 3.2Zweiter Versuchsansatz - Absorption in die Haut16 3.3Dritter Versuchsansatz - Einfluß der Faserart18 Kapitel 4PCDD/F-Analytik19 4.1Glasgeräte19 4.2Probenaufbereitung19 4.2.1Interner Aufarbeitungsstandard20 4.2.2Extraktion20 4.2.2.1Vergleich der Extraktionsmethoden20 4.2.3Probenaufreinigung21 4.2.4Chromatographische Isolierung der PCDD/F22 4.3 Herstellung der benötigten Reagenzien22 4.4GC/MS-Analytik23 4.4.1HRGC-Parameter23 4.4.2HRMS-Parameter24 4.5Nachweisgrenze24 4.6Qualitätssicherung24 4.6.1Wiederfindung25 4.6.2Laborblindwerte25 4.6.3Blindwerte der Verbrauchsmaterialien25 Kapitel 5Ergebnisse und Diskussion27 5.1Belastete Textilien27 5.2PCDD/F-Belastung auf dem Rücken vor Aufreinigungsphase29 5.3Erster Versuchsansatz - Homogenität der PCDD/F-Belastung30 5.3.1Konzentrationen im Stratum corneum30 5.3.2Konzentrationen in den T-shirt-Stücken32 5.4Zweiter Versuchsansatz - Absorption in die Haut35 5.4.1Massenbilanzierung [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Chemie - Biochemie

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...