Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele IT-Systemhäuser haben sich über die Jahre hinweg einen Stamm an Bestandskunden aufgebaut. Häufig fehlt aber eine ausgebildete Vertriebsmannschaft zur Gewinnung von Neukunden. Daher stehen einige etablierte IT-Systemhäuser vor der Aufgabe einen Fachvertrieb zu etablieren, der sich speziell der Gewinnung von neuen Kunden widmet. Diese Projektarbeit schildert die einzelnen Teilschritte, die beim Aufbau und der Ausbildung eines Fachvertriebs in einem IT-Systemhaus notwendig sind. Erarbeitet werden die Planung, der Aufbau und die Ausbildung einer neuen Vertriebsmannschaft. Im letzten Teil der Projektarbeit wird am Beispiel eines IT-Systemhauses demonstriert, wie dieser Prozess umgesetzt wurde. Der Vertrieb von Investitionsgütern der IT-Branche hat sich in den letzten 30 Jahren stark verändert. Hierfür gibt es eine Vielzahl von Gründen. Die Rechenleistung von PCs und Server Systemen ist überproportional zu anderen Technologien gestiegen. Dadurch sind Austauschzyklen immer kürzer geworden. Unternehmen sind schneller bereit, in neue Systeme zu investieren, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern. Ein weiterer Grund für den schnellen Wandel in der Informationstechnologie Branche liegt in der mehrfach geänderten weltweiten Strategie des Aufbaus von Computernetzwerken. In den 1980er und 1990er Jahren zählte man Großrechner zum allgemeinen Standard. Abgelöst wurden diese Netze von Client Server Architekturen. Ebenfalls ein Treiber für den rasanten Wandel der Branche ist in der zunehmenden Standardisierung zu sehen. So wurden noch bis Ende der 1990er Jahre Applikationen mit hohem Aufwand selbst entwickelt und mussten auf Grund der hohen Investitionen über Zeiträume von bis zu 15 Jahren betrieben werden. In Zeiten von Standard Software im kaufmännischen Bereich oder den Standard Anwendungen im Office Paket sind die Einführung und Migration auf andere Systeme einfacher geworden. Allen diesen Einflüssen müssen sich IT-Systemhäuser heute stellen, wenn sie am Markt bestehen wollen. Im ständig härter umkämpften Verdrängungswettbewerb gilt es daher besonders, die eigene Kundenbasis zu schützen und zeitgleich erfolgreich Neukundenakquise zu betreiben. Allein in den Jahren 2008 bis 2011 ist nach Angaben der Internetplattform www.statista.de die Anzahl an Unternehmen in der IT-Branche um fast 8% von 74.677 auf 80.547 Unternehmen gestiegen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...