Sie sind hier
E-Book

Planungs- und Organisationsprozesse in Arztpraxen

AutorManuel Anhold
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783346009524
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 2,3, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Planungs- und Organisationsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird am Beispiel von Problemen beim Patientendurchfluss in einer Hausarztpraxis die Einführung von neuen Strukturen besprochen und welche Probleme auftreten könnten. Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass das Gesundheitssystem unter dem Einfluss medizinischer wie sozialer Entwicklungen Änderungen unterworfen ist. Prägend ist eine zunehmende Verknappung finanzieller Ressourcen mit Bezug auf die wachsende Morbidität im Zuge des demographischen Prozesses sowie sinkenden Einnahmen der Versicherungssysteme. Diese Veränderungen haben zu Verlusten bei den Leistungserbringern des Gesundheitssystems geführt. Die Honorare niedergelassener Ärzte sind in den vergangenen Jahren bei steigenden Kosten zum Teil erheblich zurückgegangen, wie es unter anderem durch Budgetierungsmaßnahmen erreicht wird. Hinzu kommt ein wachsender Konkurrenzdruck der niedergelassenen Ärzte untereinander infolge des Niederlassungsbooms der letzten Jahre. Auch Hausarztpraxen mussten sich neuen Gegebenheiten anpassen. Entscheidend im Zuge dieser Veränderungen ist die Einstellung auf den kommenden Wettbewerb und die Schaffung von Voraussetzungen, um das Unternehmen Arztpraxis am Gesundheitsmarkt ideal positionieren zu können. Funktionierende Organisationsabläufe sind zum wirtschaftlichen Führen einer Arztpraxis und zur Zufriedenstellung der Patienten bzw. Kunden unerlässlich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...