Sie sind hier
E-Book

Praxis der Stimmtherapie

Logopädische Diagnostik, Behandlung, Übungsmaterialien

AutorSusanne Janknecht, Ute G. Bergauer
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl303 Seiten
ISBN9783662576557
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR

Das Arbeitsbuch bietet eine umfassende Sammlung konkreter Übungsvorschläge und -anleitungen zu den vier Komponenten der stimmtherapeutischen Arbeit: Atmung, Tonus/Haltung, Stimmbildung und Artikulation. Die klare Gliederung erleichtert es, die passenden Übungsvorlagen zu jedem Therapieziel zu finden. Die 3. Auflage wurde aktualisiert und um viele Aspekte erweitert, u. a. um ein Kapitel zur Diagnostik und ein Kapitel mit Übungen für 'fortgeschrittene' Klienten. Mit Diagnostikbogen und Übungsvorlagen zum Ausdrucken auf CD.



Ute G. Bergauer, Lehrlogopädin a.D., Schulleiterin und Lehrlogopädin für den Fachbereich Dysphonien an der Schule für Logopädie am Universitätsklinikum Heidelberg bis 1999

Susanne Janknecht, B.Sc., Schulleiterin und Lehrlogopädin (dbl) für den Fachbereich Dysphonien, Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg, Schule für Logopädie am Universitätsklinikum Heidelberg

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 4. Auflage6
Vorwort zur 1. Auflage7
Inhaltsverzeichnis9
1Diagnostik12
1.1Anamnese13
1.1.1Was bedeutet Anamnese?13
1.1.2Anamnesebogen14
1.1.3Die Fragen im Einzelnen14
1.2Stimmbefund34
1.2.1Stimmqualitäten/­RBH-Skalierung35
1.2.2Atmung37
1.2.3Stimmsitz38
1.2.4Stimmeinsatz39
1.2.5Stimmabsatz40
1.2.6Sprechtempo41
1.2.7Prosodie42
1.2.8Artikulation43
1.2.9Nasalität/Näseln44
1.2.10Lombard-Reflex44
1.2.11Mittlere Sprechstimmlage (mSsl)46
1.2.12Stimmumfang48
1.2.13Tonhaltedauer50
1.2.14Glissando51
1.2.15Schwellton (messa di voce)52
1.2.16Piano53
1.2.17Rufstimme54
1.2.18Dysphonie-Index nach Friedrich55
1.2.19Vitalkapazität56
1.2.20Phonationsquotient58
1.2.21Geräuschhaltedauer58
1.2.22Haltung und Tonus59
1.2.23Kommunikationsverhalten59
1.2.24Voice Handicap Index60
1.3Befundbericht60
1.4Anhang: Anamnese- und Befundbogen1.462
1.4.1Anamnesebogen62
1.4.2Befundbogen zur funktionellen Stimmprüfung67
2Einführung in die Therapie70
2.1Die Rolle des Therapeuten71
2.2Was heißt eigentlich Therapie?71
2.3Therapieverlauf71
2.3.1Einstieg in die Therapie71
2.3.2Üben – aber wie?72
2.3.3Therapieplan72
2.4Akupädie74
3Atmung77
3.1Grundlagen78
3.2Begriffe und Redewendungen: Atem78
3.3Sprichwörter und Lyrik: Atem79
3.4Befundung der Atemfunktion80
3.5Atemtherapie80
3.5.1Ziele und Regeln80
3.5.2Abspannen und Federung82
3.6Übungen: Atmung82
3.6.1Aufbau und ­Zusammenstellung83
4Haltung – Tonus – Bewegung88
4.1Grundlagen89
4.2Begriffe und Redewendungen: Haltung – Tonus – Bewegung89
4.3Sprichwörter und Lyrik:Haltung – Tonus – Bewegung90
4.4Befundung der Haltung,der Bewegung und des Tonus91
4.5Therapie:Haltung – Tonus – Bewegung91
4.5.1Ziele und Regeln91
4.6Übungen:Haltung – Tonus – Bewegung93
4.6.1Aufbau und Zusammenstellung93
4.6.2Kontaktübungen mit Material98
4.6.3Schwingegurtübungen99
4.6.4Tiefmuskelentspannungs­training, ­autogenes Trainingund Feldenkrais99
4.6.5Globusgefühl (Kloßgefühl)102
5Stimme103
5.1Grundlagen104
5.2Begriffe und Redewendungen: Stimme104
5.3Sprichwörter: Stimme105
5.4Befundung der ­Registerübergänge105
5.5Funktionelle Dysphonie106
5.5.1Hyperfunktionelle Dysphonieund Stimmlippenknötchen106
5.5.2Hypofunktionelle Dysphonie, Internus- und Transversusschwäche, Phonasthenie107
5.6Therapie:Funktionelle Dysphonie107
5.6.1Ziele und Regeln107
5.7Übungen:Funktionelle Dysphonie107
5.7.1Aufbau und Zusammenstellung108
5.7.2Hyperfunktionelle Dysphonie109
5.7.3Summübungen127
5.7.4Hypofunktionelle Dysphonie160
5.8Mutationsstörungen208
5.9Therapie: ­Mutationsstörungen208
5.9.1Ziele und Regeln209
5.9.2Gespräch – Beratung – ­Aufklärung209
5.10Übungen: ­Mutationsstörungen210
5.10.1Aufbau und Zusammenstellung210
5.11Stimmlippenlähmung219
5.12Therapie: ­Stimmlippenlähmung220
5.12.1Ziele und Regeln220
5.13Übungen: ­Stimmlippenlähmung220
6Artikulation (Tonansatz,Stimmansatz, Stimmschlag)222
6.1Grundlagen223
6.2Begriffe und Redewendungen: Artikulation224
6.3Sprichwörter: Artikulation224
6.4Befundung der Artikulation224
6.5Therapie: Artikulation225
6.5.1Ziele und Regeln225
6.6Übungen: Artikulation225
6.6.1Aufbau und Zusammenstellung225
6.6.2Übungen zur Weitung: Gähnen226
6.6.3Übungen zur Lockerung:Lippen – Zunge – Kiefer226
6.6.4Übungen für die Mundmotorik:Vokale/Strömer/Klinger/Plosive227
6.6.5Übungen mit unterschiedlichen Zielsetzungen229
7Prosodie236
7.1Grundlagen237
7.2Sprichwörter: Prosodie237
7.3Befundung der Prosodie237
7.3.1Melodischer Akzent (Melodie)237
7.3.2Dynamischer Akzent (Dynamik)238
7.3.3Temporaler Akzent (Tempo)238
7.4Übungen: Prosodie238
7.4.1Aufbau und Zusammenstellung238
7.4.2Hinweise zu den Übungen239
8Satz- und Textbeispielefür Fortgeschrittene260
Literaturverzeichnis296
Stichwortverzeichnis301
Stichwortverzeichnis302

Weitere E-Books zum Thema: Pneumologie - HNO - Allergologie

Tinnitus

E-Book Tinnitus
Format: PDF

Ohrgeräusche sind ein weitverbreitetes Phänomen. Viele Erwachsene fühlen sich durch Tinnitus in ihrem Alltag und Schlaf belästigt und nehmen deshalb ärztlichen und zunehmend auch psychologischen Rat…

Tinnitus

E-Book Tinnitus
Format: PDF

Ohrgeräusche sind ein weitverbreitetes Phänomen. Viele Erwachsene fühlen sich durch Tinnitus in ihrem Alltag und Schlaf belästigt und nehmen deshalb ärztlichen und zunehmend auch psychologischen Rat…

Ratgeber Asthma bronchiale

E-Book Ratgeber Asthma bronchiale
Format: PDF/ePUB

Mit Hilfe des Ratgebers können die Betroffenen lernen, die medizinische Behandlung durch ein eigenständiges Krankheitsmanagement zu unterstützen. In den letzten Jahren wurden bei der…

Ratgeber Asthma bronchiale

E-Book Ratgeber Asthma bronchiale
Format: PDF/ePUB

Mit Hilfe des Ratgebers können die Betroffenen lernen, die medizinische Behandlung durch ein eigenständiges Krankheitsmanagement zu unterstützen. In den letzten Jahren wurden bei der…

Ratgeber Asthma bronchiale

E-Book Ratgeber Asthma bronchiale
Format: PDF/ePUB

Mit Hilfe des Ratgebers können die Betroffenen lernen, die medizinische Behandlung durch ein eigenständiges Krankheitsmanagement zu unterstützen. In den letzten Jahren wurden bei der…

Praxis der Stimmtherapie

E-Book Praxis der Stimmtherapie
Logopädische Behandlungsvorschläge und Übungsmaterialien Format: PDF

Ziel des hier vorgestellten Therapieprogramms ist die Harmonisierung der vier Komponenten des Sprechvorgangs - Atmung, Tonus/Haltung, Stimmbildung und Artikulation - bei Patienten mit Stimmproblemen…

Praxis der Stimmtherapie

E-Book Praxis der Stimmtherapie
Logopädische Behandlungsvorschläge und Übungsmaterialien Format: PDF

Ziel des hier vorgestellten Therapieprogramms ist die Harmonisierung der vier Komponenten des Sprechvorgangs - Atmung, Tonus/Haltung, Stimmbildung und Artikulation - bei Patienten mit Stimmproblemen…

Antibiotika am Krankenbett

E-Book Antibiotika am Krankenbett
Format: PDF

Er passt in jede Kitteltasche und ist ein 'Spicker' für alle praktisch tätigen Ärzte in Klinik und Praxis. Bei der fast unübersehbaren Anzahl an Antibiotika ist eine aktuelle, übersichtliche…

Antibiotika am Krankenbett

E-Book Antibiotika am Krankenbett
Format: PDF

Er passt in jede Kitteltasche und ist ein 'Spicker' für alle praktisch tätigen Ärzte in Klinik und Praxis. Bei der fast unübersehbaren Anzahl an Antibiotika ist eine aktuelle, übersichtliche…

Antibiotika am Krankenbett

E-Book Antibiotika am Krankenbett
Format: PDF

Er passt in jede Kitteltasche und ist ein 'Spicker' für alle praktisch tätigen Ärzte in Klinik und Praxis. Bei der fast unübersehbaren Anzahl an Antibiotika ist eine aktuelle, übersichtliche…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...