Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die Arbeit beginnt mit einem theoretischen Teil, der den Begriff PR im klassischen Sinn eingrenzt und damit die Basis für weitere Überlegungen bildet. Das Internet muss anschließend als weiteres, ergänzendes Instrument für PR vor allem aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht untersucht werden. Dies beinhaltet eine Beschreibung des Wandels der Kommunikationsumgebung, um im Anschluss Online-PR zu definieren und die allgemeinen Veränderungen von PR durch das Internet sowie auch die speziellen Merkmale von Online-PR zu erläutern. Einen großen Bereich stellen die Instrumente und die Möglichkeiten der Online-PR dar: Hierfür werden die exklusiven Möglichkeiten des Internets im Rahmen der Unternehmenskommunikation dargestellt. Nach einer umfassenden theoretischen Betrachtung des Untersuchungsgegenstandes werden die wichtigsten aktuelle Studien zum Thema Online-PR von Seiten der Unternehmen und aus Sicht der Journalisten zusammenfassend dargestellt. Anschließend werden einige Internet-Presselounges von Unternehmen näher untersucht, die dortigen Verantwortlichen interviewt und eine ausgewählte Gruppe von Journalisten aus dem Premiere Presseverteiler nach ihren Nutzungsgewohnheiten befragt. Ziel dieser Arbeit ist es, Theorie und Praxis der Online-PR zu untersuchen: Werden die in der Theorie untersuchten Merkmale der Online-PR in der Praxis der Unternehmen umgesetzt und auch von den Journalisten genutzt? Haben die exklusiven Merkmale des Mediums Internet die entsprechende Relevanz bei Anbietern und Nutzern? Was sind die Basisvoraussetzungen für eine Presselounge und worauf sollte ein Unternehmen besonders Wert legen? Daher steht im zweiten Teil der Arbeit die Praxis im Vordergrund. Ausgangspunkt der Untersuchung stellt der Unternehmensauftritt der Premiere Fernsehen GmbH dar. In Absprache mit der dortigen Leiterin der Unternehmenskommunikation wurde ein Fragebogen für Journalisten erarbeitet, um die Presselounge von Premiere zu optimieren. Premiere hat bereits einen speziellen Pressebereich im Internet aufgebaut. Im April 2003 startete ein Relaunch des Internetauftritts, der im Spätherbst mit den Bereichen PR und Kommunikation abgeschlossen werden soll. Um einen optimalen Auftritt zu ermöglichen, möchte diese Arbeit im Vorfeld Erkenntnisse zum Bereich Presselounges sammeln und die Bedürfnisse der Journalisten bezüglich des Angebots bei Premiere untersuchen. Zunächst wird anhand eines Benchmarkings die Presselounge [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...