Sie sind hier
E-Book

Profitabilität einzelner Produktgruppen in Reisebüros unter besonderer Berücksichtigung von Kreuzfahrten

AutorAlexa Ilgner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783638491778
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Fachhochschule Worms , 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In klassischen, stationären Reisebüros wird eine Vielzahl unterschiedlicher Leistungen vermittelt. Das Spektrum reicht von Pauschalreisen über Kreuzfahrten bis hin zur Vermittlung von Fährtickets und Reiseversicherungen. Die einzelnen Produktgruppen werden dem Reisebüro auf unterschiedliche Weise von den Veranstaltern und Leistungsträgern vergütet. An dieser Stelle ist es wichtig, eine Kalkulation durchzuführen, um zu prüfen, ob die erhaltenen Provisionen und die vereinnahmten Entgelte die anfallenden Kosten decken. In jedem Reisebüro wird zu Beginn des neuen Geschäftsjahres ein Plan aufgestellt, der vorgibt, wieviel Umsatz erwirtschaftet werden muß, um sämtliche Kosten zu decken. Um zu verdeutlichen, wie hoch der Umsatz zur Deckung aller Kosten im Reisebüro sein muß, kann die Kennzahl der Mitarbeiterproduktivität herangezogen werden. Die Mitarbeiterproduktivität ist in Reisebüros von zentraler Bedeutung. Als approximativer Richtwert kann ein Umsatz von etwa ? 600.000 p. a. pro Reisebüromitarbeiter angenommen werden, damit der Break-Even-Point erreicht wird. Hier muß geprüft werden, ob dieser Umsatz auch mit Leistungen generiert wird, die für das Reisebüro profitabel sind, da bei gleichem Umsatz mit verschiedenen Produktgruppen der Vermittlungserlös stark differieren kann. Daher bedarf es im Reisebüro einer exakten Kalkulation,aus der hervorgeht, welche Produktgruppen gewinnbringend sind, und bei welchen Produktgruppen die Kosten die Provisionen und Entgelte bei weitem übersteigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...