Sie sind hier
E-Book

Projekt 'Einführung eines Azubi-Treffs'. Zusammensetzung und Entwicklung des Teams zum Hochleistungsteam

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783346022479
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit soll anhand des Projektes 'Azubi-Treff' auf die verschiedenen Teamrollen nach Belbin sowie die Entwicklung eines Teams zum Hochleistungsteam in Bezug auf die Teamentwicklungsphasen nach Tuckman eingegangen werden. Zusätzlich soll dargestellt werden, wie ein entsprechendes Kick-Off-Meeting geplant und durchgeführt wird. Außerdem werden mögliche Probleme, die im Zuge einer Teamarbeit auftreten können, genauer beschrieben. 'Alle Mann sind an Bord - das Projektschiff legt ab', so heißt es in dem Buch 'Der Projekt Kapitän' von Hinz. In diesem Werk wird beschrieben, dass es Aufgabe des Kapitäns und im übertragenen Sinn damit auch Aufgabe eines Projektleiters ist, 'das Schiff auf Kurs und die Mannschaft an Bord zu halten', auch dann, wenn es zu Turbulenzen kommt und das Schiff ins Wanken gerät. Den Zusammenhang einer Teamarbeit und einem Schiff erklärt Hinz dadurch, dass die enorme Komplexität eines Schiffes nicht durch eine einzelne Person zu bewältigen ist und es der Hilfe vor allem dem Zusammenwirken mehrerer Personen bedarf. Wie in einem Projekt besteht das Team hier aus Fachleuten, wobei bereits das Fehlen eines Mitglieds enorme Folgen und Probleme mit sich bringen kann. Hinz geht in diesem Zusammenhang auf das Fehlen eines Schiffingenieurs ein, ohne den unter anderem die gesamte Technik an Bord des Schiffes nicht mehr funktionieren würde und somit auch das Erreichen des Zieles gefährdet wird. Sowohl für den Kapitän als auch für den Projektleiter ist für die Erreichung des Bestimmungsortes bzw. des Projektziels 'entscheidend, dass der Projektleiter die Ziele richtig formuliert, seine Teammitglieder motiviert, indem er ihnen Sinn und Zusammenhang ihrer Tätigkeiten zeigt, es versteht, die stets vorhandene Gruppendynamik für eine effektive Teamarbeit zu nutzen'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...