Inhaltsangabe:Einleitung: Zunehmende Komplexität von Investitionsprojekten, hohe Investitionsvolumina und großer Koordinationsbedarf machten die Entwicklung individueller Finanzierungskonzepte mit angepassten Organisationsstrukturen notwendig. Projektfinanzierung ist in diesem Zusammenhang zu einer weltweit etablierten Finanzierungsmethode geworden, bei der die Investitionskosten einer Wirtschaftseinheit, ihre Betriebskosten und der Schuldendienst für aufgenommene Fremdmittel von dieser selbst erwirtschaftet werden. Definiert man Projekte mit Investitionsvolumen von 500 Mio. Dollar und mehr als Großvorhaben, so liegt ihr historischer Volumenanteil bei etwa 75% aller Projektfinanzierungen. Der Grundgedanke der Projektfinanzierung ist die Fokussierung auf die zukünftigen Cash Flows des Projekts als primäre Rückzahlungsquelle für externe Kapitalgeber. Die sog. „production payment“-Finanzierung, die in den 1930-er Jahren zur Erdölfelderschließung in den USA eingesetzt wurde, wird in der Literatur häufig als Vorreiter der modernen Projektfinanzierung bezeichnet. Einige Autoren argumentieren sogar, dass ähnliche Finanzierungsansätze schon vor Jahrhunderten zur Finanzierung von Seehandelsreisen eingesetzt wurden. Der Grundgedanke der Ertragsorientierung mag bei Seedarlehen von damals zwar vorhanden sein, ihre Relevanz im Kontext moderner Projektfinanzierung kann allerdings bezweifelt werden. Was heutige Projektfinanzierungen besonders auszeichnet ist die Nutzung moderner Datenverarbeitungssysteme, die hochkomplexe Projektanalysen und innovative Finanzierungsmodelle erst ermöglicht haben. Mit der Internationalisierung der Projektfinanzierung seit den 1970er Jahren, als europäische Banken bei der Finanzierung von Erdölerschließungen in der Nordsee Projektfinanzierungsstrukturen erstmals systematisch einsetzten, ist sie zu einem weltweiten Trend geworden. Seit dem Ende der 1980-er Jahre hat sich das weltweite Projektfinanzierungsvolumen mehr als verzwanzigfacht. Neben traditionellen Anwendungsgebieten im Infrastruktur- und Industriebereich kommen Projektfinanzierungen mittlerweile auch in neueren Wirtschaftszweigen wie Medien, E-Business oder Touristik immer häufiger zum Einsatz. Konventionelle Kraftwerksfinanzierungen, die traditionell im Rahmen von den sog. Betreibermodellen durchgeführt werden, sind seit der Liberalisierung von Energiemärkten in den USA in den 1980er Jahren und später in Europa zu einer standardisierten Form der Projektfinanzierung [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...