Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Bei dem Marktforschungsprojekt: „Analyse des Konsumentenverhaltens der Touristen am Plattensee 2002“ konnte der Autor der vorliegenden Diplomarbeit im Rahmen eines Auslandssemesters an der Universität Veszprém in Ungarn aktiv mitwirken. Währenddessen entstand die Idee, die im Projekt gemachten Erfahrungen in einer Diplomarbeit zu dokumentieren, um Erkenntnisse und Fehler, die bei der Organisation und Durchführung dieses Projekts gemacht wurden, vor allem aus Gründen des Wissenstransfers, weiter zu geben. Dabei werden speziell das Wissen, das bei der Koordination innerhalb des arbeitsteilig organisierten Projekts notwendig ist sowie Spezialwissen und Erfahrungen in Teilbereichen (z.B. Fragebogenerstellung, Auswahlverfahren oder Maßnahmen für das Marketing) genauer beschrieben. Im Zentrum der Diplomarbeit steht somit die Beschreibung, eine Tourismusmarktforschung als Projekt durchzuführen, um den Marktforschungsprozess als Kern des Projekts bei ähnlichen Vorhaben in Zukunft effizienter gestalten zu können. Zudem sollen in der Diplomarbeit Vorschläge gegeben werden, ein Marketingkonzept aus dem Ergebnis der Marktforschung für die Plattensee-Region abzuleiten. Der innerhalb des Projekts ablaufende Marktforschungsprozess wird somit nicht isoliert betrachtet, sondern anhand des Zielgebiets Plattensee anschaulich und ganzheitlich erläutert. Die Inhalte der ersten beiden Teile befassen sich mit den theoretischen Grundlagen des Projektmanagements und der Marktforschung im Tourismus. Im dritten Teil soll die Theorie mit der Praxis durch einen Projekt-Erfahrungsbericht, verbunden mit den Marktforschungsergebnissen, zusammengeführt und veranschaulicht werden. Anschließend sollen dann Verbesserungsvorschläge für den Projektablauf gegeben und das Marketingkonzept für die Plattensee-Region erstellt werden. Dabei ist zu erwähnen, dass der Autor der vorliegenden Diplomarbeit keinen Einfluss auf Entscheidungen des Projektleiters hatte, sondern den Projektablauf, neben der Mithilfe bei der Entwerfung des Fragebogens und Durchführung der Befragung, als Außenstehender extern beobachtete, und von ihm deswegen eine objektive Beurteilung möglich ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisV A.Einleitung1 1.Wichtige Daten über Ungarn1 2.Die ökonomische Situation in Ungarn1 3.Die Rolle des Tourismus in Ungarn3 3.1Das touristische Angebot3 3.2Die wirtschaftliche Entwicklung4 4.Das [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...