Sie sind hier
E-Book

Psychiatrische Untersuchung

Ein Leitfaden für Studierende, Ärzte und Psychologen in Praxis und Klinik

AutorH. Kind, H.-J. Haug
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl181 Seiten
ISBN9783540748618
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR

Für Ihre Kitteltasche: Die sorgfältige psychiatrische Untersuchung ist nach wie vor das wesentliche Rüstzeug für Psychiater und Psychologen. Knapp, verständlich und exakt erläutern die Autoren sämtliche Grundprinzipien und zusätzlichen diagnostischen Maßnahmen (Untersuchung spezieller Funktionen und Symptome). Ein praxistauglicher Leitfaden für die tägliche Arbeit mit Patienten und die optimale Ergänzung zu wissenschaftlichen Grundlagenwerken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Vorwort zur ersten Auflage5
Inhaltsverzeichnis6
1 Einleitung10
2 Das psychiatrische Untersuchungsgespräch14
Äußere Bedingungen16
Gesprächsablauf17
3 Untersuchung spezieller Funktionen und seelischer Bereiche37
Bewusstsein43
Orientierung44
Auffassung46
Mnestische Funktionen47
Denken und Ich-Funktionen52
Wahrnehmung64
Grundstimmung und affektive Ansprechbarkeit69
Antrieb und psychomotorische Störungen76
Andere Störungen77
Intelligenz78
Sexualität82
4 Persönlichkeitsstörungen, Persönlichkeitsveränderungen85
Paranoide Persönlichkeit88
Schizoide Persönlichkeit89
Erregbare Persönlichkeit (emotional instabile Persönlichkeitsstörung F60.3 nach ICD- 10)89
Anankastische Persönlichkeit90
Histrionische Persönlichkeit90
Asthenische (abhängige) Persönlichkeit91
Dissoziale (antisoziale, soziopathische) Persönlichkeit91
5 Psychiatrische Untersuchungen unter speziellen Bedingungen92
Der scheinbar freiwillige Patient93
Der unfreiwillige Patient94
Die Untersuchung in der psychiatrischen Klinik98
Die konsiliarische Untersuchung im Krankenhaus für körperlich Kranke99
Der fremdsprachige und kulturell andersartige Patient101
Der psychiatrische Notfallpatient103
Die Untersuchung in der Familie des Patienten104
Die psychiatrische Untersuchung von Kindern105
6 Ergänzende Untersuchungen106
Körperliche Untersuchung107
Auskünfte von Angehörigen, Arbeitgebern und anderen Personen109
Anforderung früherer Krankengeschichten und Akten111
Psychologische Testverfahren111
Überweisung an den klinischen Psychologen123
7 Psychiatrische Diagnose126
Weg zur Diagnose129
Erfassung von Zustandsbildern131
Kurze Beschreibung einiger geläufiger psychiatrischer Syndrome135
Grundformen psychischer Erkrankungen146
Mehrdimensionale Diagnostik147
Die Begrenztheit der psychiatrischen Diagnose148
8 Klassifikation psychiatrischer Diagnosen150
Verschiedene Klassifikationssysteme151
Prinzip der Klassifikation153
9 Niederschrift der psychiatrischen Befunde: die Krankengeschichte155
Notizen während des Untersuchungsgesprächs156
Tonband- und Videotape-Aufnahmen157
Anlegen der Krankengeschichte157
Krankengeschichte in der ambulanten Praxis161
10 Zuverlässigkeit der psychiatrischen Untersuchung163
Anhang168
Anhang 1: Fabeltexte169
Anhang 2: Figuren zur Prüfung des räumlichen Vorstellungsvermögens171
Literatur172
Weiterführende Literatur – Auswahl173
Zitierte Literatur174
Sachverzeichnis177

Weitere E-Books zum Thema: Neurologie - Neuropädiatrie

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...