Sie sind hier
E-Book

Qualitative Anorganische Analyse

für Pharmazeuten und Naturwissenschaftler

AutorWolfgang Werner
VerlagWissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl332 Seiten
ISBN9783804734326
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,00 EUR
Erfolgreich durchs ErstsemesterpraktikumSeit Jahrzehnten ist der 'Werner' ständiger Begleiter tausender Studierender, die in einem ihrer ersten Laborpraktika die Qualitative Analyse lernen.Mit ihm können Sie• grundlegende Arbeitstechniken mit Bunsenbrenner bis Tiegelzange trainieren• Reaktionstypen und Gesetzmäßigkeiten am Beispiel ausgewählter Identitätsreaktionen kennenlernen und dabei den Blick für Zusammenhänge schärfen• wichtige Eigenschaften anorganischer Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe erfahren• einzelne Ionen dank praxiserprobter Hinweise sicher nachweisen und sie im Gemisch identifizieren• den Umgang mit schwerlöslichen Rückständen und Störionen üben• die systematische Analyse auch komplex zusammengesetzter Stoffgemische durchführen• mit Hilfe zahlreicher Tabellen bei allen Arbeitsgängen der Vollanalyse den Überblick behaltenVom Reagenzglasschüttler zum Sternekoch - so macht die Analyse Spaß!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 5. Auflage6
Vorwort zur 1. Auflage7
Inhaltsverzeichnis9
Abkürzungsverzeichnis13
1 Grundzüge der qualitativen anorganischen Analyse14
1.1 Begriffsbestimmungen14
1.2 Auswahl der zu prüfenden Substanzen14
1.3 Analytik der Arzneibücher16
1.4 Prinzip des Kationen-Trennungsganges16
1.5 Analyse der Anionen17
1.6 Analyse von Einzelsubstanzen17
1.7 Wie kann eine Identitätsreaktion überprüft werden? – Vergleichsprobe und Blindprobe17
1.8 Grundoperationen18
1.9 Einige Regeln zu sicherem Arbeiten19
1.10 Maßnahmen bei Unfällen und Bränden21
2 Arbeitsanleitung und Arbeitsmittel22
2.1 Arbeiten im Halbmikromaßstab22
2.2 Erforderliche Grundausstattung23
2.3 Benötigte Chemikalien28
3 Vorbereitung der Analyse68
3.1 Mischen und Zerkleinern der Analysensubstanz68
3.2 Glühen68
3.3 Lösen der Analysensubstanz69
3.4 Unterbrechen der Analyse71
4 Spezielle Analysenmethoden72
4.1 Spektralanalyse72
4.2 Aufschlüsse schwerlöslicher Verbindungen76
4.3 Reihenfolge der Aufschlüsse79
5 Schwefelwasserstoff als Fällungsmittel81
5.1 Eigenschaften von Schwefelwasserstoff81
5.2 Schwefelwasserstoff-Bereitstellung82
5.3 Toxikologie85
6 Analyse der Kationen86
6.1 Salzsäure- und Schwefelwasserstoff-Gruppe86
6.2 Ammoniumsulfid-Gruppe128
6.3 Ammoniumcarbonat-Gruppe162
6.4 Lösliche Gruppe171
7 Analyse der Anionen187
7.1 Herstellung eines Sodaauszuges188
7.2 Gruppenreaktionen der Anionen189
7.3 Halogenide und Pseudohalogenide190
7.4 Schwefelhaltige Anionen220
7.5 Kohlenstoffhaltige Anionen232
7.6 Borat, Silicat, Nitrit, Nitrat und Phosphat248
7.7 Störende Anionen im Kationen-Trennungsgang264
8 Analyse sonstiger anorganischer Substanzen in Arzneibüchern266
9 Durchführung einer Vollanalyse273
9.1 Gemische273
9.2 Einzelsubstanzen274
10 Wichtige Begriffe278
11 Wichtige Konstanten288
11.1 Löslichkeitsprodukte288
11.2 Säurekonstanten292
11.3 Redoxpotenziale294
12 Die Vollanalyse in Kurzfassung305
12.1 Vorproben305
12.2 Nachweise der Anionen307
12.3 Nachweise der Kationen316
12.4 Miteinander reagierende Ionen327
13 Gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe330
13.1 Sicheres Arbeiten330
13.2 Arbeitsplatzgrenzwerte330
13.3 Entsorgung von Abfällen331
Literaturverzeichnis332
Sachregister333
Die Autoren342
Periodensystem der Elemente343

Weitere E-Books zum Thema: Chemie - Biochemie

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...