Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,8, Ruhr-Universität Bochum (Film- und Fernsehwissenschaft), 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die DOGMA-Filme unterscheiden sich in Ausführung und Plot radikal voneinander. Das ist interessant. Sie gleichen einander mehr in der Art der Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit als in der Form. Obwohl die DOGMA-Regeln und das Keuschheitsgelübde ein rein formales Regelwerk sind. Daraus kann man ableiten, dass Form gleich Inhalt ist. Beinahe laboratoriumsmäßig. Form erzeugt also nicht Form, sondern Wirklichkeit. Daraus kann man ableiten, dass die Wirklichkeit sich auf andere Art und Weise erschließt, wenn man sich ihr mit dogmatischen Regeln nähert. Und dass es also etwas gibt, um das man sozusagen nicht herumkommt. Daraus kann man auch ableiten, dass es Wirklichkeit gibt. Das ist erhebend.' Das zehnjährige Bestehen des Dogma-Manifestes im Jahr 2005 entfachte erneut die Diskussionen dieser kontroversen Bewegung in den Medien. Durch die Schließung des Dogma-Sekretariats im Jahre 2002 und der vehementen Verweigerung der Dogma-Brüder von weiteren Dogma-Filmen stellt sich einerseits die Frage nach der damaligen Ernsthaftigkeit, aber auch der möglichen Ironie dieser Bewegung. Die Beantwortung dieser Frage findet man im Ergebnis der Untersuchung von zwei inhaltlichen Schwerpunkten der Dogma-Arbeiten. Zum einen besteht eine Verbindung zwischen der Ironie und der Ernsthaftigkeit des Manifestes und dem Anspruch von Authentizität und Realismus. Zunächst werden ein vorhandener Realismus und die vorzufindende Authentizität in dieser Arbeit herausgearbeitet, um dann aber wieder kritisch in Frage gestellt zu werden. Zum anderen werden bei dieser Untersuchung die Abgrenzungen zur Autorenpolitik und zum klassischen Film mit seinem klassischen Realismus berücksichtigt, die eine Differenzqualität aufweisen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes von Ralf Kirsten Format: PDF
Ralf Kirsten gehört zu jenen Regisseuren der DDR, die zwar regelmäßig produzierten, aber immer etwas am Rande der Aufmerksamkeit standen. Nahezu 30 Jahre wirkte er innerhalb der DEFA in einem…
Unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes von Ralf Kirsten Format: PDF
Ralf Kirsten gehört zu jenen Regisseuren der DDR, die zwar regelmäßig produzierten, aber immer etwas am Rande der Aufmerksamkeit standen. Nahezu 30 Jahre wirkte er innerhalb der DEFA in einem…
Unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes von Ralf Kirsten Format: PDF
Ralf Kirsten gehört zu jenen Regisseuren der DDR, die zwar regelmäßig produzierten, aber immer etwas am Rande der Aufmerksamkeit standen. Nahezu 30 Jahre wirkte er innerhalb der DEFA in einem…
Widerlich, abstoßend, ekelhaft oder reizvoll, sinnlich, stimulierend? Nichts scheint die Gemüter - auf die eine oder andere Weise - mehr zu erregen als das Thema Pornografie. Ob Literatur…
Widerlich, abstoßend, ekelhaft oder reizvoll, sinnlich, stimulierend? Nichts scheint die Gemüter - auf die eine oder andere Weise - mehr zu erregen als das Thema Pornografie. Ob Literatur…
Widerlich, abstoßend, ekelhaft oder reizvoll, sinnlich, stimulierend? Nichts scheint die Gemüter - auf die eine oder andere Weise - mehr zu erregen als das Thema Pornografie. Ob Literatur…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...