Sie sind hier
E-Book

Regulativer Wettstreit (EU)

AutorKirstie Raby
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl6 Seiten
ISBN9783638249577
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Europäisches Zentrum für Staatswissenschaft und Staatspraxis), Veranstaltung: Die EU als politische Gemeinschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäische Integration vereinheitlicht viele politische Bereiche, jedoch sind noch zahlreiche Regulierungen in ihrem Inhalt, Form oder Intensität sehr unterschiedlich in den einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Diese Bemerkung betrifft insbesondere die Umweltregulierungen, bei denen das Gefälle ganz besonders groß ist. Dies bedeutet aber nicht, dass die EU in diesem Bereich untätig ist, und das geschieht gerade bei dem Versuch diese europäische Regulierungspolitik zu bestimmen, dass die Mitgliedstaaten miteinander konkurrieren. Im Rahmen dieses Wettstreites werden verschiedene Strategien von den verschiedenen Mitgliedstaaten adoptiert, die teilweise themenabhängig sind. Es besteht eine Kausalverbindung zwischen dem Entwicklungsstand der Länder und ihrem Niveau von Regulation, daher also auch ihre Neigung, in der ersten Phase des Politikprozesses zu handeln oder nicht, das heißt die Politik auf der EU-Ebene zu bestimmen oder nicht. Die Länder, die als erste handeln, sind meist Länder, die schon ein hohes Niveau von Regulierung erreicht haben. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...