Sie sind hier
E-Book

Reifendruckkontrollsysteme

AutorAndreas Zühlke
VerlagVogel Communications Group GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl106 Seiten
ISBN9783834361974
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,80 EUR
Mängel an der Bereifung von Kraftfahrzeugen sind eine häufige Ursache für Pannen und Unfälle. Zumeist ist ein zu niedriger Reifenfülldruck der Grund für den Ausfall. Bereits 2009 hat die EU-Gesetzgebung eine Verordnung erlassen, die den Einsatz von Systemen zur automatischen Überwachung des Reifendrucks verbindlich vorschreibt. Fahrzeuge der Klasse M1 (Pkw und Wohnmobile) dürfen seit dem 1. November 2014 nur noch mit Reifendruckkontrollsystem zugelassen werden. Die Anforderungen an die Messgenauigkeit der Systeme sind genau definiert. Das vorliegende Buch gibt einen Einblick in die Technik der RDK-Systeme und zeigt auf, welche Anforderungen hierdurch an die Kfz-Servicebetriebe gestellt werden. •Gesetzeslage •Unterscheidung der Systeme zur Reifendrucküberwachung •Reifendruckkontrollsysteme in der Werkstatt •Werkstattausrüstung für Arbeiten an RDK-Systemen •Universalsensoren für RDKS •Besonderheiten bei der Reifenmontage •Schulungen zu RDKS für Mitarbeiter von Kfz-Servicebetrieben

Andreas Zühlke, Jahrgang 1966, ist Kfz-Mechanikermeister / Kfz-Elektrikermeister und erfahrener Praktiker. Nach seiner langjährigen Lehrtätigkeit für die Kfz-Meisterschulen bei der HWK Köln war er als technischer Trainer und später als Leiter technisches Training im Automotive-Sektor tätig. Zudem war er Inhaber eines freien Kfz-Servicebetriebes. Als technischer Autor und Referent erstellt er seit Jahren Fachbeiträge für Schulungshandbücher und entwickelt Seminare.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel3
Copyright / Impressum4
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
1 Historie zu Reifendruckkontrollsystemen9
2 Gesetzeslage11
2.1 Ausrüstungspflicht11
2.2 Anforderung an die Kontrollsysteme11
2.3 Auswirkung auf Reparatur- und Wartungsarbeiten15
3 Unterscheidung der Systeme zur Reifendrucküberwachung17
3.1 Indirekt messende Systeme18
3.2 Direkt messende Systeme22
3.3 Drucksensoren29
4 Reifendruckkontrollsysteme in der Werkstatt41
4.1 Umgang mit Reifendruckkontrollsystemen41
4.2 Serviceabläufe43
5 Werkstattausrüstung für Arbeiten an RDK-Systemen61
5.1 RDKS-Werkzeugsets61
5.2 RDKS-Tools61
5.3 Ersatz- und Verschleißteile für den RDKS-Service67
6 Universalsensoren für RDKS69
6.1 Frei programmierbare Sensoren70
6.2 Vorprogrammierte Sensoren74
6.3 Fertig programmierte Sensoren75
6.4 Programmieren / Konfigurieren von universellen Sensoren78
6.5 Sensoren überprüfen89
7 Besonderheiten bei der Reifenmontage93
7.1 Allgemeine Informationen zur Reifenmontage93
7.2 Demontage / Montage von Reifen an Rädern mit Reifendrucksensoren94
8 Schulungen zu RDKS für Mitarbeiter von Kfz-Servicebetrieben99
9 Ausblick101
Quellenverzeichnis103
Stichwortverzeichnis105

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...