Sie sind hier
E-Book

Reise Know-How CityTrip Neapel

AutorDaniel Krasa
VerlagReise Know-How Verlag Peter Rump
Erscheinungsjahr2025
ReiheCityTrip 
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783831745609
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Leidenschaft, Heiterkeit und ein wenig Chaos machen den Charme Neapels aus. Die süditalienische Metropole blickt auf eine jahrhundertelange Historie zurück, deren Spuren in der Altstadt allgegenwärtig sind, etwa im Duomo di San Gennaro mit seinem beeindruckenden Hauptaltar. Kulinarische Geschichte hat die Pizzeria Brandi geschrieben, die als Geburtsstätte der Pizza gilt. Modebegeisterte kommen in den schicken Boutiquen der Via Toledo auf ihre Kosten. Der Aufstieg auf das Castel Sant'Elmo belohnt mit einem spektakulären Panoramablick über die Stadt und das Meer bis hin zum Vesuv. In der Umgebung lädt die weltberühmte Ruinenstadt Pompeji zu einer einzigartigen Zeitreise in die Antike ein. Dieser aktuelle Reiseführer Neapel ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der süditalienischen Metropole Fuße des Vesuv selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet - Faszinierende Architektur: unterirdische Zisternen aus griechischer Vorzeit, beeindruckende Klöster und imposante Paläste - Abwechslungsreicher Stadtspaziergang - Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip - Ausflüge nach Pompeji, Capri und zum Vesuv - Shoppingtipps von bunten Märkten bis zu angesagten Modeboutiquen - Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die neapolitanische Küche - Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Theaterevent in historischer Kulisse bis zu Open-Air-Tanzflächen angesagter Clubs - Von Margherita bis Marinara: die Pizza, Kulturgut des neapolitanischen Volkes - Neapel zum Durchatmen: Orto Botanico, Villa Floridiana, Parco Virgiliano - Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen - Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... - Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... - Kleine Sprachhilfe Italienisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag

Daniel Krasa, geb. 1976 in Österreichs Hauptstadt Wien, verbringt trotz seiner langjährigen Aufenthalte im Nahen Osten, Südamerika und vor allem Indien, Südostasien und Japan auch gerne regelmäßig Zeit in Bella Napoli. In der Hauptstadt der Pizza und der Sfogliatella hat er schon so manche Kalorie zugelegt und ihn reizen die vielen Gegensätze und die erstaunlich lebensbejahende Mentalität, mit der die Bevölkerung dem oft komplizierten Alltag die Stirn bietet. Im Reise Know-How Verlag liegen von ihm mehrere Bände in der Kauderwelsch-Reihe, die CityTrips Wien, Frankfurt, Graz, Tel Aviv und Thessaloníki, die Titel Salzburger Land/Salzkammergut und Chalkidikí aus der MeinTrip-Reihe sowie die Reiseführer Österreich und Ibiza mit Formentera vor.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Front Cover1
Body2
Nicht verpassen!2
Table of Contents4
Neapel auf einen Blick4
Zeichenerklärung6
Neapel entdecken8
Neapel für Citybummler9
Neapel an einem Wochenende11
Das gibt es nur in Neapel12
Stadtspaziergang13
Centro Storico15
Die Krippenmacher der Via San Gregorio Armeno22
Neapel im Zweiten Weltkrieg28
Dante und Port’Alba29
Toledo undCentro Monumentale31
Quartieri Spagnoli32
Hafen undUniversitätsviertel43
Das Tor zur Welt44
Forcella46
Entdeckungen am Rande des Zentrums47
Museo, Sanità und Capodimonte47
Totò – der lokale Superheld47
Tot in Napoli50
Die Palazzi der Sanità52
Santa Lucia,Chiaia und Mergellina53
Posillipo58
Vomero59
Funiculì, Funiculà!60
Ziele in der Umgebung62
Neapel erleben68
Neapel für Kunst- und Museumsfreunde69
Neapel für Genießer72
Die Pizza80
Kleines Kaffee-ABC Neapels83
Neapel am Abend85
Eduardo De Filippo89
Neapel für Kauflustige90
Neapel zum Träumen und Entspannen97
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort99
Neapel verstehen102
Das Antlitzder Metropole103
Von den Anfängenbis zur Gegenwart104
Die Camorra107
Leben in der Stadt108
Roberto Saviano und Neapels schlechter Ruf109
Praktische Reisetipps110
An- und Rückreise111
Autofahren112
Barrierefreies Reisen114
DiplomatischeVertretungen115
Elektrizität115
Geldfragen115
Informationsquellen115
Neapel preiswert116
Internetund Internetcafés118
MedizinischeVersorgung119
Mit Kindern unterwegs119
Notfälle120
Öffnungszeiten120
Post121
Radfahren121
Schwule und Lesben122
Sicherheit122
Stadttouren123
Sprache124
Telefonieren125
Unterkunft125
Verkehrsmittel129
Wetter und Reisezeit131
Anhang132
Kleine Sprachhilfe Italienisch133
Index138
Register138
Neapel mit PC, Smartphone & Co.140
Der Autor141
Impressum141
Liste der Karteneinträge142
Zeichenerklärung145
Copyright141
Front Flap146
Back Flap147
Faltplan148

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Tourismus und Reiseführer

Radwandern: Der Jakobsweg

E-Book Radwandern: Der Jakobsweg
Von Pamplona nach Santiago de Compostela Format: PDF

Radwandern auf dem historischen Jakobsweg Der handliche Radwanderführer liefert Ihnen: - 14 Etappenbeschreibungen - Beschreibung von knapp 800km auf dem Original-Pilgerweg, dem "Camino…

Radwandern: Der Jakobsweg

E-Book Radwandern: Der Jakobsweg
Von Pamplona nach Santiago de Compostela Format: PDF

Radwandern auf dem historischen Jakobsweg Der handliche Radwanderführer liefert Ihnen: - 14 Etappenbeschreibungen - Beschreibung von knapp 800km auf dem Original-Pilgerweg, dem "Camino…

Deutschland, eine Reise

E-Book Deutschland, eine Reise
Format: ePUB

Wolfgang Büscher ist einmal um Deutschland herum gereist. Drei Monate war er unterwegs, zu Fuß, per Bus, per Anhalter oder auch mit dem Schiff. Er hat ein Land gesehen, das unendlich viel…

Vino, Verdi, dolce vita

E-Book Vino, Verdi, dolce vita
Warum wir Italien so lieben Format: ePUB

Prada oder Birkenstock, Adria oder Baggersee, Pizza oder Bratwurst - wenn es um »la dolce vita« geht, ist Italien einfach unschlagbar. Nicht umsonst ist es unser liebstes Reiseziel: In Scharen…

Vino, Verdi, dolce vita

E-Book Vino, Verdi, dolce vita
Warum wir Italien so lieben Format: ePUB

Prada oder Birkenstock, Adria oder Baggersee, Pizza oder Bratwurst - wenn es um »la dolce vita« geht, ist Italien einfach unschlagbar. Nicht umsonst ist es unser liebstes Reiseziel: In Scharen…

Berlin - Moskau

E-Book Berlin - Moskau
Eine Reise zu Fuß Format: ePUB

Wolfgang Büscher ist zu Fuß von Berlin nach Moskau gelaufen. Allein. An die drei Monate dauerte die Wanderung. Im Hochsommer hat er die Oder überquert, an der russischen Grenze die Herbststürme…

Berlin - Moskau

E-Book Berlin - Moskau
Eine Reise zu Fuß Format: ePUB

Wolfgang Büscher ist zu Fuß von Berlin nach Moskau gelaufen. Allein. An die drei Monate dauerte die Wanderung. Im Hochsommer hat er die Oder überquert, an der russischen Grenze die Herbststürme…

Gebrauchsanweisung für Istanbul

E-Book Gebrauchsanweisung für Istanbul
8. aktualisierte Auflage 2015 Format: ePUB

Seit vier Jahren lebt Kai Strittmatter am Bosporus, und noch immer schlägt sein Herz schneller, sobald die Fähre sich der Anlegestelle nähert. Möwen im Schlepptau; Matrosen, die an Bord…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...