Sie sind hier
E-Book

Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Provence mit Seealpen und Côte d'Azur

Die schönsten Routen

AutorJennifer Höh, Rainer Höh, Stefan Höh
VerlagReise Know-How Verlag Peter Rump
Erscheinungsjahr2024
ReiheWohnmobil-Tourguide 
Seitenanzahl336 Seiten
ISBN9783831746347
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,99 EUR
Dieser Wohnmobil-Tourguide ist der ideale Begleiter, um die schönsten Regionen der Provence, Seealpen und Côte d'Azur zu erkunden. Acht detaillierte Routenbeschreibungen - über 290 Camping- und Stellplatzbeschreibungen, Park- und Picknickplätze inkl. GPS-Daten und Anfahrt - 25 Seiten Routenatlas - landschaftliche Höhepunkte, sehenswerte Städte, charmante Dörfer und schöne Badeplätze - wertvolle Tipps für Restaurantbesuche und den Kauf regionaler Produkte. Ob passionierter Wohnmobilist oder Neueinsteiger: Mit diesem Buch kann jeder die Provence, die Seealpen und die Côte d'Azur mit ihren zahlreichen Kulturschätzen und den Zauber des 'Savoir-vivre' intensiv erleben. Acht miteinander verknüpfte Routen führen von den Baronnies bis an die azurblaue Mittelmeerküste, durch traumhafte Landschaften und duftende Lavendelfelder, zu malerischen Bergdörfern und glamourösen Ferienorten. Der renommierte Reisebuchautor Rainer Höh ist seit über 30 Jahren in der Provence unterwegs. Dieser aktuelle Tourguide enthält alle wichtigen Informationen für Wohnmobil-Reisende und führt die Leser in das 'Imperium der Sonne'. Aus dem Inhalt: - Acht detailliert beschriebene und kombinierbare Routenvorschläge - Günstige Anreisestrecken aus Deutschland, inklusive mautfreier Alternativen - Wichtige praktische Tipps zum Reisen in Frankreich - Park-, Camping- und Stellplätze mit allen Details - Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten - Zwölf übersichtliche Stadtpläne, abgestimmt mit dem Text - Die schönsten Strände am Mittelmeer - 25 Seiten Routenatlas mit Camping- und Stellplätzen - Durchgängig GPS-Daten - Ver- und Entsorgungsstellen entlang der Routen - Stadtbesichtigungen mit geeigneten Stell- und Parkplätzen - Tipps für Ausflüge, Wanderungen und andere Aktivitäten - Ratschläge zur Sicherheit und Pannenhilfe - Kurzweilige Exkurse zu historischen und kulturellen Themen - Deutsch-Französisch-Wörterliste mit speziellem Womo-Vokabular, die wichtigsten Sätze für Wohnmobil-Reisende

Jennifer und Stefan Höh, beide 1988 geboren, lieben das gemeinsame Reisen und Entdecken. Jennifer ist Sozialarbeiterin mit der Zusatzqualifikation zur Erlebnis- und Umweltpädagogin. Das Reisen mit dem Camper und dem Wohnmobil entdeckte sie durch ihren Ehemann Stefan. Stefan Höh ist mit und in Wohnmobilen aufgewachsen. Bei der ersten Reise im Alter von kaum zwei Jahren war sein 'Bett' noch ein Pappkarton. Auch seine weitere Kindheit über war er mehrmals pro Jahr mit den Eltern im Wohnmobil unterwegs. Danach hat er eine Lehre als LKW-Mechatroniker gemacht, verschiedene Fahrzeuge (meist T3 Syncro-Busse) selbst ausgebaut und damit zusammen mit seiner Frau ausgedehnte Reisen in Europa unternommen - überwiegend in Skandinavien, aber auch bis Portugal und Kroatien, in die Karpaten und ins Baltikum. 2020 sind sie gemeinsam auf eine Langzeitreise gestartet. Nachdem sie sich im ersten Jahr coronabedingt auf Europa konzentrierten, erkundeten sie im Folgejahr Nordamerika. Beide wirkten bereits bei den letzten Aktualisierungen der Reise Know-How Tourguides 'Bretagne' und 'Kroatien' sowie beim 'Wohnmobil-Handbuch' mit und übernahmen 2023 schließlich die Titel von Rainer Höh beim Reise Know-How Verlag.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Front Cover1
Body2
Copyright5
Impressum5
Table of Contents6
Vorwort8
Zu den Routenbeschreibungen9
Die Highlights der Provence10
Hinweise zur Benutzung14
Praktische Reisetipps A–Z16
Anreise17
Einreisebestimmungen22
Diplomatische Vertretungen23
Einkaufen23
Ferien und Feiertage24
Gas25
Geld25
Gesundheit26
Haustiere26
Informationsstellen27
Karten28
Panne und Unfall29
Post30
Reisezeit und Klima30
Sicherheit31
Straßen33
Strom34
Tanken34
Telefon35
Trinkgeld35
Übernachten35
Verkehrsregeln41
Ver- und Entsorgung42
Zoll44
Route 1: Die Baronnies46
Routenübersicht49
Rundfahrt durch die Baronnies49
Stell- und Campingplätze entlang der Route57
Route 2: Die Hügelprovence der Vaucluse62
Vaison-la-Romaine65
Die Dentelles de Montmirail67
Mont Ventoux und Gorges de la Nesque73
Kulturschätze und Naturwunder rund um das Plateau de Vaucluse76
Der Luberon: Mystische Waldberge86
Stell- und Campingplätze entlang der Route94
Route 3: Die Hochprovence100
Sisteron103
Montagne de Lure und Pays de Forcalquier106
„Bonus-Track“: Rundfahrt durch die Alpes de Haute Provence114
Das Plateau de Valensole und der Grand Canyon du Verdon116
Stell- und Campingplätze entlang der Route129
Route 4: Von Avignon zur Rhône-Mündung136
Durch das Rhône-Tal137
Les Alpilles: die Essenz der Provence148
Durch die Alpilles Les Baux149
Durch die Alpilles d’Eygalières153
Arles156
Die Camargue161
Stell- und Campingplätze entlang der Route171
Route 5: Von Aix-en-Provence zur Côte Bleue180
Aix-en-Provence183
Rundfahrt durch die Montagne Ste.-Victoire185
Rundfahrt zwischen Étang de Berre, Alpilles und Luberon187
Rundfahrt um den Étang de Berre192
Rundfahrt an der Côte Bleue195
Stell- und Campingplätze entlang der Route198
Route 6: Küste und Hinterland202
Die Küste östlich von Marseille205
Durch das Massif de la Sainte-Baume210
Entdeckungen im Hinterland213
Das Massif des Maures214
Stell- und Campingplätze entlang der Route216
Anhang218
Übersicht der Stell- und Campingplätze219
Autobahnraststätten222
Kleine Sprachhilfe Französisch223
Index228
Register228
Über den Autor233
Front Flap234
Back Flap235

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Tourismus und Reiseführer

Radwandern: Der Jakobsweg

E-Book Radwandern: Der Jakobsweg
Von Pamplona nach Santiago de Compostela Format: PDF

Radwandern auf dem historischen Jakobsweg Der handliche Radwanderführer liefert Ihnen: - 14 Etappenbeschreibungen - Beschreibung von knapp 800km auf dem Original-Pilgerweg, dem "Camino…

Radwandern: Der Jakobsweg

E-Book Radwandern: Der Jakobsweg
Von Pamplona nach Santiago de Compostela Format: PDF

Radwandern auf dem historischen Jakobsweg Der handliche Radwanderführer liefert Ihnen: - 14 Etappenbeschreibungen - Beschreibung von knapp 800km auf dem Original-Pilgerweg, dem "Camino…

Deutschland, eine Reise

E-Book Deutschland, eine Reise
Format: ePUB

Wolfgang Büscher ist einmal um Deutschland herum gereist. Drei Monate war er unterwegs, zu Fuß, per Bus, per Anhalter oder auch mit dem Schiff. Er hat ein Land gesehen, das unendlich viel…

Vino, Verdi, dolce vita

E-Book Vino, Verdi, dolce vita
Warum wir Italien so lieben Format: ePUB

Prada oder Birkenstock, Adria oder Baggersee, Pizza oder Bratwurst - wenn es um »la dolce vita« geht, ist Italien einfach unschlagbar. Nicht umsonst ist es unser liebstes Reiseziel: In Scharen…

Vino, Verdi, dolce vita

E-Book Vino, Verdi, dolce vita
Warum wir Italien so lieben Format: ePUB

Prada oder Birkenstock, Adria oder Baggersee, Pizza oder Bratwurst - wenn es um »la dolce vita« geht, ist Italien einfach unschlagbar. Nicht umsonst ist es unser liebstes Reiseziel: In Scharen…

Berlin - Moskau

E-Book Berlin - Moskau
Eine Reise zu Fuß Format: ePUB

Wolfgang Büscher ist zu Fuß von Berlin nach Moskau gelaufen. Allein. An die drei Monate dauerte die Wanderung. Im Hochsommer hat er die Oder überquert, an der russischen Grenze die Herbststürme…

Berlin - Moskau

E-Book Berlin - Moskau
Eine Reise zu Fuß Format: ePUB

Wolfgang Büscher ist zu Fuß von Berlin nach Moskau gelaufen. Allein. An die drei Monate dauerte die Wanderung. Im Hochsommer hat er die Oder überquert, an der russischen Grenze die Herbststürme…

Gebrauchsanweisung für Istanbul

E-Book Gebrauchsanweisung für Istanbul
8. aktualisierte Auflage 2015 Format: ePUB

Seit vier Jahren lebt Kai Strittmatter am Bosporus, und noch immer schlägt sein Herz schneller, sobald die Fähre sich der Anlegestelle nähert. Möwen im Schlepptau; Matrosen, die an Bord…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...