Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Trennung zwischen der politischen und der religiösen Macht als spezialisierte Institutionen - Kirche und Staat - ist ein Spezifikum der westlichen Christenheit. Das gemischtkonfessionelle Land Großbritannien weist jedoch noch immer eine enge Verbindung zwischen Religion und Politik auf. Das Staat-Kirche-Verhältnis als Einflusskomponente auf das Parteiensystem respektive als Erklärungsvariable für das Wahlverhalten wird oftmals vernachlässigt. Der Religion wird in der Politikwissenschaft jenseits der klassischen Felder der Wahl- und Parteienforschung sowie der Sozialstaatsforschung allenfalls marginale Beachtung geschenkt. Aufgrund dessen versucht die vorliegende Ausarbeitung, einen adäquaten Zusammenhang von Religion, Parteien und Wahlverhalten im Vereinigten Königreich Großbritannien darzulegen. Aufgrund der politischen Spezifika Nordirlands konzentriert sich die Arbeit in ihren Betrachtungen auf England, Schottland und Wales. Im Folgenden wird zunächst das Parteiensystem Großbritanniens näher beleuchtet. Hierfür wird ein kurzer Abriss zu den historischen Entwicklungslinien des Parteiensystems im Allgemeinen und zu den einzelnen Parteien im Speziellen gegeben [siehe Kapitel 2]. Nachstehend wird auf die vorherrschenden religiösen Glaubensgemeinschaften Großbritanniens eingegangen. Dabei werden England, Schottland und Wales getrennt voneinander betrachtet [siehe Kapitel 3]. Anschließend erfolgt eine spezifische Darstellung des Zusammenhangs von Religion, Parteien und Wahlverhalten auf Basis der in den zurückliegenden drei Jahrzehnten erzielten Unterhauswahlergebnisse sowie empirischen Datenerhebungen. Welche religiöse Glaubensgemeinschaft fühlt sich welcher Partei am meisten verbunden und warum? Ist die Religionszugehörigkeit aussagekräftig als Erklärungsvariable für das Wahlverhalten? Sind im Zeitverlauf Verschiebungen der Parteipräferenz innerhalb einer Religionsgemeinschaft aufgetreten? Wenn ja, warum? Im Rahmen dessen konzentrieren sich die Erläuterungen auf die Gebiete England und Schottland [siehe Kapitel 4]. Ein abschließendes Fazit dient dem Leser als Zusammenfassung der vorangestellten Ausführungen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...