Sie sind hier
E-Book

Resilienz und Unternehmensführung. Aktueller Wissensstand und Bedeutung des Führungsstils

AutorUte Kuhn-Jahns
VerlagStudylab
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl86 Seiten
ISBN9783946458043
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diese Werk gibt einen Literaturüberblick zum aktuellen Wissensstand über Resilienz und Unternehmensführung. Auf der Basis einer Literaturrecherche wird die Frage beantwortet, für welches Führungsmodell bzw. welchen Führungsstil sich Wirkungen auf die Resilienz von Beschäftigten und Unternehmen belegen lassen. Die organisationale Resilienz eines Unternehmens ist nicht von der personalen Resilienz der Beschäftigten zu trennen. Sie beruht auf dem Zusammenspiel von Organisationsstrukturen, Arbeitsbedingungen, persönlichen Merkmalen und Kompe-tenzen der Mitarbeiter und Führungskräfte und auf deren Interaktionen. Die Gesundheit der Beschäftigten gilt heute als eine Schlüsselressource für Unter-nehmen. Angesichts zunehmender Fehlzeiten und Berufsunfähigkeit durch Burnout und psychosomatische Beschwerden gewinnt die Stärkung der psychischen Wider-standskraft von Mitarbeitern und Führungskräften im betrieblichen Gesundheitsma-nagement an Beachtung. Die Literatur belegt die besondere Bedeutung eines transformationalen Führungsstils für die Resilienz von Mitarbeitern. Transformational agierende Führungskräfte werden im Vergleich zu jenen, die eher transaktionale oder laissez-faire-Führung praktizieren, als weniger Stress auslösend wahrgenommen. Transformational geführte Mitarbeiter fühlen sich wohler am Arbeitsplatz, sind seltener krank und zufriedener mit ihrer Arbeitsaufgabe - sie gelten als resilienter. Die Transformation der Geführten erfolgt über die Vorbildfunktion der Führungskraft, die sich an psychischen Grundbedürfnissen der Mitarbeiter orientiert, gemeinsame Werte vermittelt und soziale Unterstützung anbietet. Transformationale Führung erscheint gerade in Zeiten rascher Umbrüche und wirtschaftlicher Krisen als vorteilhaft für Unternehmen: sie unterstützt die Aufgeschlossenheit der Mitarbeiter gegenüber Veränderungen, entwirft ein optimistisches Zukunftsbild, erklärt den Veränderungsbedarf und regt neue Lösungsansätze an. Mitarbeiter und Führungskräfte resilienter Organisationen verfügen über vergleichsweise höhere Flexibilität, Adaptabilität und Leistungsbereitschaft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...