Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 1,0, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Argentinische Kriminalliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ricardo Piglia experimentiert in seinen Werken wie kaum ein anderer argentinischer Autor der Gegenwart mit literarischen Traditionen. Auch der jüngste Roman des Argentiniers, Blanco nocturno (2010), ist voll von direkten und verschlüsselten Reflektionen über Literatur. Dabei geht es auch um das Genre der Kriminalerzählung, für das Piglia bereits in den 70er Jahren einen wichtigen 'divulgador y cultor' darstellte. Nicht zufällig reflektiert der Protagonist Emilio Renzi, der in seiner Freizeit Kriminalerzählungen liest, in Blanco nocturno über das Genre selbst und schlägt die Begründung eines 'nuevo género policial', das der 'ficción paranoica', vor. Wie jeder narrative Text bzw. jede Textgruppe sich aus bestimmten Narrativen zusammensetzt, werden auch in Blanco nocturno narrative Elemente aus verschiedenen Traditionslinien der Kriminalerzählung verknüpft. Dass Piglia dabei ganz bewusst Traditionen aufgreift und gleichzeitig modifiziert, zeigt die herausgestellte Intertextualität, in der wie beiläufig das Genre (mit)konstituierende und kanonisch gewordene Kriminalerzählungen im Zitat evoziert werden. In dieser Arbeit soll der zentralen Frage des Umgangs mit dem Kanon in Blanco nocturno nachgegangen werden: welche gattungsspezifischen Elemente der Kriminalgeschichte werden aufgegriffen und wo lässt sich der Roman im Genre verorten? In einem der wenigen gedruckten Forschungsbeiträge, der Blanco nocturno wenigstens am Rande anschneidet, wird konstatiert, dass die Erzählung dazu einlade, die traditionelle Unterscheidung zwischen der 'novela de enigma' und den 'narrativas negras' zu überdenken. Den beiden Autorinnen zufolge sei Blanco Nocturno allerdings eher dem eher dem 'resurgimiento del relato problema' zuzuordnen. Dies soll unter anderem in dieser Arbeit diskutiert werden. Dazu muss zunächst geklärt werden, welches die Charakteristika der novela negra und novela de enigma sind. Anschließend werden Elemente beider Textgruppen in Blanco nocturno analysiert. In den Fokus rücken dabei insbesondere die Konfiguration der Ermittlung und das entworfene Gesellschaftsbild. Im letzten Kapitel der Arbeit sollen bestimmte Transformationen neuralgischer Punkte der Kriminalgeschichte herausgearbeitet werden. Es soll untersucht werden, inwiefern eingelöst wird, was im Text selbst in der bereits genannten metafiktionalen Figurenrede mit 'ficción paranoica' benannt ist.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...