Inhaltsangabe:Einleitung:
Diese Ingenieurarbeit befaßt sich mit Riementrieben. bzw. Riemenstufenscheiben und deren Berechnung. Es wird eine kurze historische Betrachtung des Riementriebes, und des technischen Entwicklungsstandes aus der Sicht von vor hundert Jahren gegeben. Gleichfalls wird auf die technische Weiterentwicklung des Riemenmaterials eingegangen. Ferner werden die existierenden Berechnungsverfahren bzw. Berechnungsformeln dargestellt (vgl. Programm RIEMEN). Das Kernstück dieser Ingenieurarbeit stellt das Programm STUFEN dar. Mit diesem Programm lassen sich die geometrischen Verhältnisse eines Riementriebes oder einer Riemenstufenscheibenberechnung schnell, einfach und genau durchführen.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
1.1Ziel und Zweck der Arbeit1
2.Betrachtung des Riementriebes
2.1Historische Betrachtung des Riementriebes2
2.2Riementriebe aus heutiger Sicht4
2.3Ausgangssituation, Berechnungsgrundlagen8
2.4Die Mechanik der Riementriebe12
2.4.1Der Keilriementrieb13
2.5Aufgabenabgrenzung und Zieldefinition15
3.Die Programmentwick1ung
3.1Grundlagen und Annahmen16
3.2Entwicklung des Stufenscheibenprogrammes16
3.3Theorie und Praxis bei der Berechnung von Stufenriementrieben an Hand von Beispielrechnungen20
4.Die Berechnungsprogramme
4.1Das Programm RIEMEN.BAS26
4.2Das Programm STUFEN.BAS37
4.3Die Programme in Q-, QUICK- und TURBO- BASIC40
4.4Die Programme RIEMEN. EXE und STUFEN. EXE40
5.Ausblick und Diskussion41
5.1Programmformular42
6.Verwendete Kurz- und Formelzeichen43
7.Literaturverzeichnis45
8.Anhang
8.1Normen für Riementriebe und deren Bauteile46
8.2Riemenlänge, Riemennennlänge verwirrende Begriffe48
8.3Tabellen zur Berechnung von Riementrieben51
Eidesstattliche Erklärung55
Lebenslauf56
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue…
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue…
Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…
Dieses Buch beschreibt die Integration des Qualitätsgedankens in die Produktentwicklung. Ausgehend von der Analyse des Kundenwunsches unterscheidet der Autor Begeisterungsqualität, Attributqualität…
Dieses Buch beschreibt die Integration des Qualitätsgedankens in die Produktentwicklung. Ausgehend von der Analyse des Kundenwunsches unterscheidet der Autor Begeisterungsqualität, Attributqualität…
In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…
Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…
Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...