Inhaltsangabe:Einleitung: Die Erkenntnis, daß auch die Umwelt zukünftig als knappe Ressource betrachtet und in wirtschaftliche Kalkulationsgrundlagen einbezogen werden muß, dringt immer stärker in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Bewußtseins. Umweltschäden und zunehmende Überschreitungen von Belastungsgrenzwerten haben die bisherigen umweltpolitischen Maßnahmen auf die Ebene einer akuten Gefahrenabwehr degradiert. Dies scheint auch im Verkehrssektor nicht anders zu sein, in welchen der Staat auch heute noch stark eingreift, den er lenkt und reglementiert. Allgemein anerkannt ist seit einiger Zeit, daß die Verkehrspolitik nicht mehr isoliert von Umweltaspekten betrieben werden kann. Die durch den Verkehr resultierenden Umweltprobleme werden besonders deutlich bei der Betrachtung von Großstädten. In Verbindung mit den wirtschaftlichen Agglomerationsvorteilen entwickelten sich als Folge der dichten Besiedelung und der damit verbundenen gestiegenen Nachfrage nach Verkehrsleistungen hohe Umweltbelastungen. Um diese Agglomerationsvorteile weiterhin zu erhalten, ist es notwendig, die verkehrsinduzierten Belastungen auf ein optimales Niveau zu senken. Als Teil der Umweltqualität ist auch die Infrastruktur zu einem knappen Gut geworden, dessen effiziente Nutzung sowohl ein gesellschafts- als auch ein wirtschaftspolitisches Ziel sein muß. Hinsichtlich des Zieles besteht Einigkeit; kein Konsens besteht dagegen in der Mittelwahl, um zu dem gewünschten Umwelt- und Verkehrsoptimum zu gelangen. Anläßlich der aktuellen Diskussion soll im Rahmen dieser Arbeit analysiert werden, ob die beiden marktwirtschaftlichen Instrumente 'Road Pricing' und 'Lizenzen' geeignete Instrumente darstellen, um die durch den Verkehr induzierten Umweltprobleme in Großstädten über den Preis- und Allokationsmechanismus des Marktsystems lösen zu können. Dabei steht nicht der alternative Vergleich im Vordergrund; es ist vielmehr Ziel, unter Annahme der ceteris-paribus-Voraussetzung, grundsätzliche Aussagen über die Eignung des jeweiligen Instrumentes zu machen. Gang der Untersuchung: In Kapitel 2. werden sowohl umwelt- als auch verkehrsspezifische Aspekte beschrieben, die als Grundlage für eine Bewertung und mögliche Anwendung der Instrumente dienen. Nach einer Darstellung der allgemeinen Theorie der Zertifikate stellt die vom Verkehr ausgehende Luftbelastung einen Schwerpunkt in Kapitel 3. dar, womit sich die synonyme Begriffsverwendung von Emittent, Umweltnutzer und [...]
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
'Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder werden dorthin exportiert…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...