Sie sind hier
E-Book

Robust inventory routing under demand uncertainty

AutorMoe Schmidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783668908260
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, die Herleitung eines Modells zur Darstellung des linearen robusten IRP aufzuzeigen. Des Weiteren werden vor allem die robuste Optimierung und die Modelle des Inventory Routing Problems im Mittelpunkt der Untersuchung stehen. Es wird ein Lösungsansatz mit Rechenbeispiel vorgestellt, das mit Hilfe von AMPL modelliert und mit CPLEX gelöst wird, sowie die Ergebnisse des Rechenbeispiels interpretiert. Zunächst wird ein Überblick über das IRP gegeben. Hierbei wird auf die existierende Literatur sowie die Grundlagen und die Merkmale des Iventory Routing Problems näher eingegangen. Schließlich werden die zwei Seiten des Inventory Routing Problems, das Vehicle Routing Problem (VRP) und das Bestandsmanagement, dargestellt. Anschließend wird im vierten Kapitel die Robustheit als Lösung für den Umgang mit Unsicherheiten präsentiert und erläutert. Diesbezüglich wird näher auf die robuste Optimierung sowie auf die Modelle des Inventory Routing Problems eingegangen. Darüber hinaus folgt die Vorstellung des Lösungsansatzes Branch-and-Cut Algorithmus sowie ein Rechenbeispiel der linearen robusten Formulierung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Prozessmanagement - Geschäftsprozesse

Risikomanagement für Geschäftsprozesse

E-Book Risikomanagement für Geschäftsprozesse
Leitfaden zur Einführung eines Risikomanagementsystems Format: PDF

Gesetzliche Änderungen wie Basel II, KonTraG oder Sarbanes-Oxley Act machen ein nachweisbares Risikomanagement unabdingbar. Mit diesem Band erhalten Sie eine kompakte Anleitung, wie Sie am besten ein…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...