Sie sind hier
E-Book

Rückenmarkerkrankungen

Grundlagen, Diagnostik und Therapie für Klinik und Praxis

AutorFriedhelm Brassel, Karsten Papke, Peter-Douglas Klassen, Wilhelm Nacimiento
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl202 Seiten
ISBN9783170238381
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Spinal cord diseases play an important role in regards to neurologic and neurosurgical practices. Advances in regards to the diagnostics and laboratory research have improved the recognition of these clinical pictures. This book emphasises the significance of thorough medical history enquiries and clinical examinations. It unlocks the use of technical and laboratory-diagnostic additional examinations, which results in differential-diagnostic and therapeutic concepts for clinical pictures. Case histories are used to describe problems and possible solutions.

Prof. Dr. Wilhelm Nacimiento (Clinic for Neurology and Early Neurologic Rehabilitation) & Prof. Dr. Friedhelm Brassel (Clinic for Neuroradiology and Radiology), Hospital in Duisburg Dr. Karsten Papke (Clinic for Radiology and Neuroradiology) & Dr. Peter Douglas Klassen (Clinic for Spinal Surgery and Neurotraumatology), St. Bonifatius-Hospital Lingen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Neurologie - Neuropädiatrie

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...