Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Katholik und noch dazu als Student der katholischen Religionslehre muss ich die Einladung zum gemeinsamen Abendmahl ablehnen, denn ich weiß, dass diese Mahlgemeinschaft von meiner Konfession nicht toleriert wird. Nicht selten frage ich mich dann nach dem 'Warum'. Die Frustration über dieses Thema teilt auch die Theologin Eva Maria Faber: 'Das binnenkatholisch 'gute Gefühl' mit der Weltkirche verbunden Eucharistie feiern zu können, erhält durch die gebrochene Verbindung mit anderen Kirchen einen bitteren Beigeschmack.' (Dettwiler; Faber, 2008) Die katholische Kirche untersagt ihren Gläubigen die Abendmahlsgemeinschaft mit anderen Christen, weil die Abendmahlsgemeinschaft Kirchengemeinschaft ausdrücke, die es noch nicht gibt. Nicht erst seit der Reformation haben Theologen mit verschiedenen Lehren immer wieder versucht das Geschehen um das Abendmahl zu beschreiben, so gab es immer wieder theologische Auseinandersetzungen über die Lehre der Eucharistie, auch in der Reformationszeit: Transsubstantiation oder Konsubstantiation, hoc est corpus oder das Mahl doch eher als Erinnerung an Jesus Christus? Es gab Meinungsverschiedenheiten um die Realpräsenz, Streit um den Opfercharakter der Messe und auch Auseinandersetzungen um den Empfang der Kommunion unter beiderlei Gestalt. Wohl dem, der den Durchblick bewahrt und weiß, was bei der Wandlung nach dem Glauben seiner Kirche eigentlich passiert! Nun ist einerseits die Ablehnung einer Einladung nicht gerade höflich. Andererseits herrscht aber auch Enttäuschung darüber, dass Christen anderer Konfessionen zur Tischgemeinschaft in der katholischen Kirche nicht eingeladen sind. In den letzten Jahrzehnten trennt die Kirchen im Anliegen um ein gemeinsames Abendmahl allerdings viel weniger ein vermeintlich differentes Verständnis dessen, was dabei genau geschieht, als es vielmehr um ekklesiologische bzw. amtstheologische Fragestellungen geht. Die Ämterfrage soll zugunsten des ohnehin komplexen Themas in dieser Arbeit jedoch größtenteils ausgeklammert bleiben. Es wird sich zeigen, dass selbst mit der Ausklammerung der Ämterfrage ein Blick auf diesen Teilbereich einer über Jahrhunderte gewachsenen dogmengeschichtlichen Entwicklung auf den folgenden, wenigen Seiten nur schwer und mit oft verkürzter Darstellung fassbar ist. Dennoch soll diese Arbeit aufzeigen ob und wo hinsichtlich des Abendmahlsverständnisses der Kirchen Einigkeit herrscht oder nicht.
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF
The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF
The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…
Hamburg als Zentrum christlicher Theologie und Kultur zwischen Tradition und Zukunft. Mit einem Verzeichnis sämtlicher Promotionen der Theologischen Fakultät Hamburg - Arbeiten zur KirchengeschichteISSN 95 Format: PDF
This essay collection presents a multi-facetted overview of five centuries of cultural history and the history of Christianity in Hamburg; at the same time, it places local historical aspects…
In diesem Buch wird der Wahrheitsanspruch des Glaubens vertreten, ohne in Konflikt zu geraten mit dem der Naturwissenschaft und ohne sich dualistisch auf eine jenseitige Wirklichkeit zu berufen. Dies…
- Theologische Bibliothek TöpelmannISSN 142 Format: PDF
This study opens up a hitherto neglected chapter in the history of theology that at the same time reconstructs exemplars of problem complexes and lines of argumentation which are of present-day…
- Theologische Bibliothek TöpelmannISSN 142 Format: PDF
This study opens up a hitherto neglected chapter in the history of theology that at the same time reconstructs exemplars of problem complexes and lines of argumentation which are of present-day…
Auf Grund des eigenhändigen Manuskripts - Arbeiten zur KirchengeschichteISSN 99 Format: PDF
This first published edition of his lectures on ethics reflects the theology of Albrecht Ritschl (1822-1889) at a time when he advanced to become the most significant Protestant theologian in…
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF
Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF
Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…
- Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 376 Format: PDF
Divine images create their own world of theological reflection and religious practice. Pictorial representations have to reduce complexity, yet at the same time they create their own complexity.…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...