Sie sind hier
E-Book

Scrum - Schnelleinstieg (2. aktualisierte und erweiterte Auflage)

Schnelleinstieg

AutorAndreas Wintersteiger
Verlagentwickler.press
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl240 Seiten
ISBN9783868022803
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Scrum ist ein sehr einfaches Framework für die agile Softwareentwicklung, dennoch ist es mitunter schwer einzuführen. Die Praxis hat gezeigt, dass Unternehmen, die Scrum in ihren Entwicklungsabteilungen umsetzen wollen, immer wieder vor denselben Herausforderungen stehen. Dieses Buch gibt zunächst eine ausreichend kurz gefasste Einführung und beschreibt das Wesen von Scrum, beschränkt auf den Kern. Basierend auf mehrjährigen Coaching- und Trainingserfahrungen gibt Andreas Wintersteiger eine Starthilfe, um einfach mal loslegen zu können. Dabei werden jene Gesichtspunkte nicht vernachlässigt, auf die es ankommt, um mit Scrum erfolgreich zu werden. Neben Hinweisen auf gute und etablierte Praktiken gibt das Buch auch Antworten auf häufig gestellte Fragen. Die kompakte Form wurde absichtlich gewählt, um auch mit wenig Zeitaufwand die relevanten Informationen für einen Start mit Scrum zu erfassen, zum Beispiel an einem Wochenende. Das Buch zeigt damit nicht die gesamte Welt von Scrum auf, sondern vermittelt, gemäß den agilen Prinzipien, den kleinsten gemeinsamen Nenner an Wissen und Hinweisen, um mit Scrum zu starten. Das erfolgreiche Buch liegt in der zweiten aktualisierten und erweiterten Auflage vor. Zielgruppe Dieses Büchlein ist für Personen gedacht, die sich über Scrum informieren möchten oder Scrum in der Organisation einführen wollen und hierfür eine kompakte Informationsquelle suchen. Es ist ebenso zur Vorbereitung auf ein Zertifizierungstraining, wie zum Beispiel den Certified Scrum Master geeignet.

Dr. Andreas Wintersteiger ist Certified Scrum Coach und Certified Scrum Trainer und als solcher bei der Objectbay GmbH in Österreich tätig. Er ist Informatiker mit über zwanzig Jahren beruflicher Erfahrung, war selbst in kleinen Start-ups und internationalen Großkonzernen tätig und hilft Unternehmen bei der Einführung von Scrum, Lean und agilen Praktiken. Er beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit agiler Softwareentwicklung und war als Coach und Trainer an den Scrum-Implementierungen bei vielen großen, mittleren und auch kleinen Unternehmen maßgeblich involviert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Vorwort zur 2. Auflage11
Vorwort der 1. Auflage13
Danksagung14
Kapitel 1 – Einleitung17
Agile Softwareentwicklung18
Agile Werte und Prinzipien20
Agile Methoden22
Was es bedeutet, agil zu sein31
Mechanik vs. Einstellung40
Ziele dieses Buchs44
Kapitel 2 – Die Rollen in Scrum47
Der Product Owner48
Das Umsetzungsteam52
Der Scrum Master56
Andere Rollen59
Kapitel 3 – Das Produkt-Backlog61
Agiles Anforderungsmanagement64
Erstellen eines Backlogs67
Geschäftswert und ROI69
User Stories70
Beispiel eines Produkt-Backlogs76
Nicht funktionale Anforderungen78
Technische Arbeiten79
Werkzeuge81
Kapitel 4 – Das Scrum Framework83
Sprints83
Scrum-Meetings89
Scrum-Artefakte94
Wirkung95
Kapitel 5 – Sprint-Planung99
Vorbereitung zur Sprint-Planung99
Sprint-Planung I102
Sprint-Planung II111
Eine alternative Variante119
Kapitel 6 – Während des Sprints123
Gemeinsames Arbeiten123
Agile Entwicklungspraktiken126
Featurebasiertes Arbeiten130
Sprint-Inhalte verändern134
Sprint „Null“140
Kapitel 7 – Daily Scrum141
Modus143
Inspektion145
Adaption155
Kapitel 8 – Sprint Review157
Feedback158
Modus160
Berichterstattung167
Kapitel 9 – Sprint-Retrospektive169
Verbesserungen169
Modus172
Kapitel 10 – Produkt-Backlog-Pflege177
Der Produkt-Backlog-Eisberg178
Das Backlog-Grooming-Meeting180
Der Lebenszyklus einer User Story183
Kapitel 11 – Agile Schätztechniken187
Relative Schätzung188
Planning Poker191
Kapitel 12 – Releaseplanung197
Beobachtung des Fortschritts199
Fixierter Umfang200
Fixiertes Datum203
Fixierung von Datum und Umfang205
Reporting209
Kapitel 13 – Scrum einführen213
Vor dem ersten Sprint215
Scrum und die Organisation217
Skalieren von Scrum221
Scrum lebt in der Organisation230
Literaturverzeichnis233
Stichwortverzeichnis235

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...