Sie sind hier
E-Book

Sechs Beiträge zur Fachdidaktik Englisch

AutorHelmut Reisener
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783638394260
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu 'About Boys': Die Sozialisation von Jungen und männlichen Jugendlichen spielt sich heute überwiegend in männerfreien Zonen ab, z.B. bei alleinerziehenden Müttern, in Kindergärten, Vorschulen und Schulen. Die Entwicklung von Männlichkeit ist somit einer starken Veränderung unterworfen. In diesem Aufsatz wird gezielt herausgearbeitet, wie sich das soziologisch, pädagogisch (S. Biddulph), vor allem aber auch literarisch niederschlägt (N. Hornby, T. Parsons, R. Philbrick, V.M. Axline). Zu 'Performance als Prinzip': Jeder Englischunterricht ist ein dynamisches Geschehen, ist Prozess und Produkt zugleich. Er verlangt den vollen Einsatz aller Beteiligten mit Funktionsfreude, vielen Optionen, mit Unterrichtsöffnung und hoher Authentizität. Der Aufsatz soll ein Bild geben vom Classroom as stage. Zu 'Wortschatzarbeit - konkret und pfiffig': Die 60 Beispiele zur Wortschatzarbeit sollen für sich selbst sprechen. Neue Wörter lernen, das muss (und kann!) jeder. Aber das soll nicht als Vokabel-Pauken verstanden werden, denn die Wortschatzarbeit kann Spaß machen und dabei großen Gewinn bringen. Wortschatz ist ein Schatz, den es anzulegen, zu mehren und zu sichern gilt. Zu 'Motive, Motivation und Motivierung': Kinder sind stets zum Lernen motiviert, denn das menschliche Gehirn kann nicht anders. Es ist auf Lernen(-Wollen) hin ausgerichtet. Zu fragen ist freilich, was Kinder im Englischunterricht vom Lernen abhält, mit welchen Demotivierungsfaktoren wir es in der Praxis zu tun haben. Der Aufsatz stellt die Zusammenhänge unter ein neues Licht, denn Motivationsfaktor Nr. 1 ist nach wie vor die Person am Lehrertisch. Zu 'Teaching Global English': Der Variantenreichtum der über unseren Globus verteilten 'Englishes' ist fachdidaktisch und methodisch noch nicht voll erfasst. Dazu kommen die Ausprägungen in Ländern mit Mischkulturen (Indien, Australien, Kanada, etc.) Dies soll im Englischunterricht aber kein als 'Globish' deklariertes Problem sein. In diesem Aufsatz werden Bezüge und Zusammenhänge herausgearbeitet. Zu 'Humor im Englischunterricht': Humor entlastet, sorgt für ein gutes (Lern-)Klima, senkt Hemmschwellen ab, auch im Unterricht. Im Englischunterricht steht der Humor im Vordergrund, wie er in den englischsprachigen Ländern vorherrscht. Dass er sich in seinen Spielarten von unserem Humor deutlich unterscheidet, macht ihn zu einer interkulturellen Brücke. Wie das in der Praxis aussehen kann, wird hier mit vielen Anregungen für den Unterricht veranschaulicht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...