Sie sind hier
E-Book

Sequenzanalyse von Stanley Kubricks 'Eyes Wide Shut'

AutorJulius Pöhnert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638331685
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Filmwissenschaft), Veranstaltung: Filmanalyse, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stanley Kubricks letzter Film, Eyes Wide Shut, erzählt mittels einer stilistisch fein ausgearbeiteten Episodenstruktur von der mysteriösen erotischen Odyssee des Protagonisten Dr. William Harford (Tom Cruise). Kubrick orientiert sich dabei zusammen mit Co-Autor Frederic Raphael weitgehend werkgetreu an der Romanvorlage 'Traumnovelle' von Arthur Schnitzler. Allerdings transferiert er die Story aus dem Wien vor der Zeit des Ersten Weltkrieges, nach New York ans Ende des 20. Jahrhunderts. Die vorliegende Arbeit analysiert einen Ausschnitt, in dem sich Dr. Harford auf nächtliche Entdeckungsreise begibt. Es kommt dabei zu zwei Begegnungen: mit einer Gruppe von Schülern und mit einer Prostituierten. Nach einer Untersuchung das narrativen Aufbaus, lassen sich die darin auffälligen visuellen und auditiven Elemente analysieren und in ihrer Bedeutungskonstitution erfassen. Anschließend werden Mimik, Gestik und Proxemik von Dr. Harford näher betrachtet, da diese hier eine charakterisierende Funktion erfüllen. Anhand der daraus resultierenden Ergebnisse ist es möglich, die Bedeutung des Ausschnittes im filmischen Gesamtzusammenhang zu betrachten und auf weitere Aspekte einzugehen, auf die das Augenmerk gelenkt wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...