Sie sind hier
E-Book

Sexualität und Konflikt

AutorTimo Storck
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl185 Seiten
ISBN9783170337534
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,99 EUR
Im zweiten Band wird Freuds Konzeption einer infantilen Psychosexualität entfaltet. Freuds 'berüchtigte' Konzepte (z. B. der Ödipuskonflikt) werden argumentativ nachgezeichnet und kritisch geprüft. Dies wird eine Erörterung des Konfliktbegriffs der Psychoanalyse ermöglichen und in das Plädoyer einer weit gefassten Auffassung führen. Des Weiteren wird Freuds Theorie weiblicher Sexualität erörtert und die psychoanalytische Weiterentwicklung dieser Theorie nachgezeichnet. Dies führt in eine Diskussion von Sexualitätsformen jenseits der klassischen heterosexuell-familialen Struktur. Abschließend wird der Konfliktbegriff bezüglich seiner Interdisziplinarität diskutiert und mit entsprechenden Figuren anderer psychotherapeutischer Richtungen verglichen.

Timo Storck ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin und psychologischer Psychotherapeut (AP/TP).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Deckblatt0
Titelseite4
Impressum5
Inhalt6
Vorwort10
1 Einleitung12
2 Freuds Konzeption einer infantilen Psychosexualität16
2.1 Die psychosexuellen Entwicklungsphasen24
2.1.1 Autoerotismus und primärer Narzissmus26
2.1.2 Die orale Phase29
2.1.3 Die anale Phase30
2.1.4 Die phallisch-ödipale Phase32
2.1.5 Die Latenzzeit und die genitale Phase35
2.1.6 Weitere Konzepte zur Genese des Psychosexuellen: Urszene, Zweizeitigkeit, Nachträglichkeit37
2.2 Sexualität und Neurose43
2.3 Fallbeispiel Christian45
3 Die Theorie des ödipalen Konflikts50
3.1 König Ödipus51
3.2 Freuds Auffassungen zum Ödipuskonflikt53
3.2.1 Freuds Ausgangspunkte: Verlust des Vaters, Selbstanalyse, klinische Erfahrung54
3.2.2 Ödipale Konflikte als »Gefühlseinstellung«56
3.2.3 Freuds Überlegungen zum »Urvater«60
3.2.4 Zur Universalität und Kulturinvarianz des Ödipuskonflikts62
3.2.5 Der »kleine Hans«63
3.2.6 Die Frage nach der »Bewältigung«66
3.3 Die Konzeption einer »frühen« Ödipalität71
3.4 Ödipus heute74
3.5 Fallbeispiel Jakob77
4 Der unbewusste Konflikt82
4.1 Entwicklungspsychologische Grundlagen allgemeiner psychischer Konflikte85
4.1.1 Beruhigung und Stimulierung im Kontext der Triebtheorie85
4.1.2 Liebe und Hass89
4.1.3 Die Unbewusstheit psychischer Konflikte91
4.1.4 Trieb, Konflikt und motivationale Strukturen97
4.2 Neurotische Konflikte98
4.2.1 Konflikte in der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik102
4.3 Andere Konflikte und das Verhältnis zur psychischen Struktur104
4.4 Fallbeispiel Frau E107
5 Sexualitäten in der Psychoanalyse111
5.1 Psychoanalytische Theorien zur weiblichen Sexualität112
5.1.1 Weibliche Sexualität bei Freud113
5.1.2 Psychoanalyse und Weiblichkeit im Anschluss an Freud121
5.2 Psychoanalytische Theorien zur Homosexualität127
5.2.1 Freuds Blick auf Homosexualität128
5.2.2 Aktuelle Themen133
5.3 Psychoanalyse und Gender137
6 Sexualität und Konflikt interdisziplinär146
6.1 Sexualität und Konflikt in anderen psychologischen Entwicklungstheorien147
6.1.1 Sexualität147
6.1.2 Konflikt149
6.1.3 Ödipalität151
6.1.4 Die Spezifität der psychoanalytischen Theorie155
6.1.5 Konflikt und Neurobiologie156
6.2 Konflikte in anderen Psychotherapie-Theorien156
6.2.1 Kognitive Verhaltenstherapie158
6.2.2 Systemische Therapie162
6.2.3 Gesprächspsychotherapie163
6.3 Konzeptvergleichende Psychotherapieforschung165
6.3.1 Konflikte im Schulenvergleich165
6.3.2 Skizze eines Forschungsprogramms167
7 Ausblick172
Literatur175
Verzeichnis der zitierten Medien182
Stichwortverzeichnis184

Weitere E-Books zum Thema: Psychoanalyse - Analytische Psychologie

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…

Sigmund Freud

E-Book Sigmund Freud
Format: PDF

Wer war Sigmund Freud wirklich? Wie war der Mann, der in seiner Ordination in der Wiener Berggasse der Seele des Menschen auf die Spur kam? Und welche Rolle spielte dabei die weltberühmte Couch…

Psychoanalyse und Psychiatrie

E-Book Psychoanalyse und Psychiatrie
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis Format: PDF

Wie hat sich die Psychoanalyse in den letzten Jahren entwickelt? Hält sie Schritt mit den modernen Entwicklungen in der Psychiatrie? Welche Rolle spielen Psychoanalytiker in psychiatrischen…

Psychoanalyse und Psychiatrie

E-Book Psychoanalyse und Psychiatrie
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis Format: PDF

Wie hat sich die Psychoanalyse in den letzten Jahren entwickelt? Hält sie Schritt mit den modernen Entwicklungen in der Psychiatrie? Welche Rolle spielen Psychoanalytiker in psychiatrischen…

Psychoanalyse und Psychiatrie

E-Book Psychoanalyse und Psychiatrie
Geschichte, Krankheitsmodelle und Therapiepraxis Format: PDF

Wie hat sich die Psychoanalyse in den letzten Jahren entwickelt? Hält sie Schritt mit den modernen Entwicklungen in der Psychiatrie? Welche Rolle spielen Psychoanalytiker in psychiatrischen…

Prüfungsfragen Psychotherapie

E-Book Prüfungsfragen Psychotherapie
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF

Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…

Prüfungsfragen Psychotherapie

E-Book Prüfungsfragen Psychotherapie
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF

Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…

Prüfungsfragen Psychotherapie

E-Book Prüfungsfragen Psychotherapie
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF

Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…

Prüfungsfragen Psychotherapie

E-Book Prüfungsfragen Psychotherapie
Fragensammlung mit kommentierten Antworten Format: PDF

Schriftliche Prüfungen nach dem Psychotherapeutengesetz: Gut vorbereitet - Sicher bestanden! Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...