Sie sind hier
E-Book

Shareholder Value

Kritische Betrachtung am Beispiel von ausgewählten Geschäftsberichten

AutorKlaus-Dieter Lippmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783832400248
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: In den USA entwickelten sich in den letzten Jahren Managementkonzepte, die für die wirtschaftliche Erfolgssteuerung eines Unternehmens eine Ausrichtung am 'Shareholder Value' statt am 'normalen' Gewinn der Periodenrechnungslegung propagieren. Der Begriff 'Shareholder Value' stammt ursprünglich aus den USA und beinhaltet die Ausrichtung unternehmerischer Entscheidungen an der Steigerung des Unternehmenswertes. Der Kern der Strategie liegt in der Erreichung einer Eigenkapitalrendite, die mindestens dem üblichen Marktzins für langfristige Anleihen entspricht zuzüglich eines Risikozuschlages. In Deutschland wird statt Shareholder Value oft auch die Bezeichnung 'Unternehmenswert' oder 'Eigentümerwert' verwendet. Wertorientierte Unternehmenssteuerung umfaßt alle Strategien und Maßnahmen des Managements eines Unternehmens, die darauf abzielen, den Unternehmenswert oder Shareholder Value zu steigern und sicherzustellen, daß das Gesamtunternehmen mehr Wert schafft als die Summe der einzelnen Geschäftsbereiche. Dabei rücken die Interessen der Kapitalgeber, insbesondere der Aktionäre, in den Vordergrund des Zielsystem der Unternehmung. Wenn die Interessen der Eigenkapitalgeber berücksichtigt werden, der Unternehmenswert sich steigern läßt, Investitionen und Wachstum finanziert werden können, so bringt dies auch Vorteile für die anderen lnteressengruppen an der Unternehmung, die sogenannten Stakeholders, wie z.B. Staat, Mitarbeiter, Banken. Die unterschiedlichen Bezugsgruppen vertreten dabei unterschiedliche Interessen. Je nach Bezugsgruppe sind hier jeweils andere Beurteilungsmaßstäbe anzulegen. Die Ausrichtung der Unternehmensstrategie am Unternehmenswert wird dann erfolgreich sein, wenn es gelingt, die Interessengruppen von der Richtigkeit des Konzeptes zu überzeugen. Eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung ist eine intensive Kommunikation nach innen und außen. Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft erleichtert es den Kapitalanlegern ihr Geld dort anzulegen, wo es den höchsten Profit verspricht. Der Gradmesser für den Kapitalanleger ist die Rendite. Wer im internationalen Wettbewerb um Investitionen mithalten will, muß attraktive Renditen bieten. 'Aktionäre legen ihr Geld in Unternehmen an, die möglichst hohe Renditen erwirtschaften,' so Daimler-Finanzvorstand Gentz im SPIEGEL. Ähnlich sieht es der Daimler-Benz Vorstandsvorsitzende Jürgen Schrernpp: 'Shareholder Value heißt nichts anderes, [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...