Inhaltsangabe:Einleitung: Bis zum Jahr 1993 war das Internet ein fast reines Forschungsnetz. Aber in den letzten Jahren hat sich dieses Netz rasant zu einem weltweiten Informations- und Kommunikationsmedium entwickelt, dass Unternehmen, Behörden und Privatpersonen gleichermaßen nutzen. Die Zahl der Internetanwender steigt expotentiell, wobei das Medium immer mehr gesellschaftliche Bedeutung bekommt. Alleine in Deutschland sind derzeit 30 Mio. Menschen online. Das Handelsvolumen betrug 2001 alleine in den USA 170.000.000.000 $. 2002 wird sich laut Voraussagen von Forrester Research diese Volumen verdoppeln. Bei den meisten, die über einen Zugang zu diesem Netz verfügen, beschränken sich die Kenntnisse über die Anwendungsmöglichkeiten auf Electronic Mail und Informationssuche. Selbst mehr oder weniger erfahrenen Nutzern bis hin zu Informatikern fehlen zum Teil das Hintergrundswissen und die genaue Funktionsweise des neuen Mediums. Da das Internet ein öffentliches Medium wie das Telefonnetz ist, birgt es gewisse Gefahren des Missbrauchs, speziell auch der Wirtschaftsspionage, die die Unternehmen weltweit im Jahr mehrere Millionen Euro kosten. Um dieser neuen Form der Kriminalität entgegen zu wirken, wird der Schrei der Nutzer, egal ob private Anwender oder Firmen, nach Sicherheit immer lauter. Viele Internet-Produkt-Hersteller haben den Markt erkannt und maßgeschneiderte Lösungen auf ihre Produkte aufgesetzt, die dann aber gar nicht oder nur teilweise untereinander kompatibel waren. Daher hat die Internet Society ihrer Internet Engineering Task Force IETF den Auftrag gegeben, ein Sicherheits-Protokoll zu entwickeln, auf der die Hersteller mit ihren Produkten aufsetzen können, sodass die Kunden auf herstellerspezifischen Lösungen nicht mehr angewiesen sind. Es entstand IPSec, das in dieser Diplomarbeit noch ausführlich erklärt wird. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG5 1.1EINFÜHRUNG5 1.2AUFGABENSTELLUNG6 1.3TESTNETZTOPOLOGIE UND ARBEITSMITTEL7 1.3.1Testnetz7 1.3.2Arbeitsmittel8 1.3.3Installation des Test Netz8 2.GRUNDLAGEN UND GLOSSAR11 2.1VERSCHLÜSSELUNG11 2.2VERSCHLÜSSELUNGSARTEN12 2.3SYMMETRISCHE VERSCHLÜSSELUNG13 2.3.1DES und 3DES14 2.3.2AES16 2.4ASYMMETRISCHE VERSCHLÜSSELUNG17 2.4.1RSA18 2.5HASHING UND HASHFUNKTIONEN19 2.6DIGITALE SIGNATUREN22 2.7DIFFIE-HELLMAN22 2.8PUBLIC-KEY-SYSTEME24 2.9SECURITY ASSOCIATION SA24 2.10ARTEN VON NETZANGRIFFEN25 2.10.1Replay Angriffe25 2.10.2Man in the [...]
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...