Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Arbeit ist in verschiedene Abschnitte aufgeteilt, die sich wie folgt darstellen. Zunächst einmal wird ein Überblick über das betrachtete Themengebiet und die Fähigkeiten der gewählten Programmiersprache gegeben. So ermöglicht Kapitel 2 einen kurzen Einblick in die Robotik und die besondere Eignung von SimRobot 2 für den Einsatz in diesem Bereich. Ebenso wird dort eine allgemeine Funktionsbeschreibung der realen Sensorik gegeben, die im Rahmen dieser Arbeit von Bedeutung ist. Darauf folgt in Kapitel 3 eine allgemeine Einführung in das Gebiet der Computer-Simulationen, ebenso wie eine vergleichende Betrachtung, die sich speziell mit existierenden Roboter-Simulationen befaßt und die Entwicklung eines neuen Programms auf diesem Gebiet rechtfertigt. Die Einführung in die Grundlagen dieser Diplomarbeit endet mit einer Beschreibung der entscheidenden Fähigkeiten der Programmiersprache Java in Kapitel 4, die ihren Einsatz für diese Arbeit begründet. Den Kern der Arbeit bilden die drei darauffolgenden Kapitel, die jeweils die Realisierung einer Komponente der geplanten Architektur erläutern. So findet sich in Kapitel 5 die Beschreibung aller Eigenschaften des Simulationsservers, angefangen mit einer ausführlichen Darlegung der Architektur des Programms über den Aufbau und die Objekte einer Simulation bis zur praktischen Verwendung des Servers und einem Überblick über die verwendete und erweiterbare Klassenstruktur. Die zweite Komponente ist die Oberfläche, deren Struktur und Darstellung ebenso in Kapitel 6 zu finden sind, wie die Beschreibung der Verbindung zum Server und der interaktiven Einflußnahme auf eine darauf befindliche Simulation. In Kapitel 7 folgt dann schließlich eine Beschreibung der Programmsteue-rung von Simulationen, die zukünftig vermutlich häufigste Verwendung von SimRobot z. Der Inhalt setzt sich zusammen aus einer Erklärung der Schnittstelle, über die der Zugriff auf die Simulation erfolgt und der Beschreibungssprache zur Definition aller Objekte und deren Eigenschaften. Ein Überblick über Anforderungen, die hauptsächlich aus zeitlichen Gründen nicht erfüllt werden konnten, findet sich in Kapitel B. An dieser Stelle werden aber auch entsprechende Hinweise für eine zukünftige Realisierung gegeben. Eine Zusammenfassung der Arbeit wird in Kapitel 9 vorgenommen, wobei auch kurze Hinweise über neue Erkenntnisse, die bei der Entwicklung gewonnen wurden, mit einfließen können. Schließlich [...]
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...