Inhaltsverzeichnis | 5 |
Vorwort | 13 |
Kapitel 1 – Ursprung und Hintergrund | 15 |
1.1Markup-Sprachen: die bescheidenen Anfänge | 15 |
1.2DTP: die erste Single-Source-Publishing-Welle | 18 |
1.2.1Die Gestaltung kostet viel | 19 |
1.2.2Ein Tool macht abhängig | 20 |
1.2.3Jedes Tool hat seine Grenzen | 20 |
1.3Back to the Roots | 21 |
1.3.1Metasprache lässt Freiräume | 21 |
1.3.2Standardisierung gibt Sicherheit | 23 |
1.3.3Trennung von Inhalt und Darstellung macht flexibel | 23 |
1.3.4Formatierung ist nicht alles | 26 |
1.4Die letzte Stufe: das Baukastenprinzip | 27 |
1.5Irrungen und Wirrungen über Single Source Publishing | 28 |
1.6Das Wichtigste aus Kapitel 1 | 28 |
Kapitel 2 – Der jüngste Trend – Mobil | 31 |
2.1Gerätevielfalt | 31 |
2.1.1Smartphone | 32 |
2.1.2E-Book-Lesegerät | 34 |
2.1.3Tablet-PC | 35 |
2.2Was ist das Besondere an der mobilen Welt? | 36 |
2.2.1Wir verlassen uns auf unseren ständigen Begleiter | 37 |
2.2.2Wir nutzen viele Sinne | 37 |
2.2.3Wir nehmen Informationen anders wahr | 39 |
2.2.4Wir müssen nicht suchen | 39 |
2.2.5Wir erhalten kontextbezogene Inhalte | 40 |
2.2.6Beteiligung ist möglich | 42 |
2.3Elektronische Bücher | 43 |
2.3.1Was ist EPUB? | 43 |
2.3.2Geschichte | 43 |
2.3.3Bestandteile des EPUB-Standards | 43 |
2.3.4Bestandteile eines EPUB-Dokuments | 44 |
2.3.5Besonderheiten von EPUB | 44 |
2.3.6Unterschied zwischen PDF und EPUB | 45 |
2.4Erstellung von Inhalten für mobile Geräte | 45 |
2.4.1Topic-Struktur und DITA als gesunde Basis | 46 |
2.4.2Publikationsprozess für mobile Doku | 46 |
2.5Irrungen und Wirrungen über mobile Doku | 48 |
2.6Das Wichtigste aus Kapitel 2 | 48 |
Kapitel 3 – Einstieg in die Topicorientierte Strukturierung | 49 |
3.1Was ist ein Topic? | 49 |
3.2Was sind Beziehungen zwischen Topics? | 50 |
3.3Was ist ein Informationsgebilde? | 51 |
3.4Welche Vorteile hat die Topic-orientierte Strukturierung? | 51 |
3.5Weitere Beispiele | 55 |
3.6Irrungen und Wirrungen über Topic-orientierte Strukturierung | 56 |
3.7Das Wichtigste aus Kapitel 3 | 56 |
Kapitel 4 – Topics | 57 |
4.1Was kennzeichnet ein Topic? | 57 |
4.2Wie sind Topics entstanden? | 58 |
4.3Darstellung von Topics | 59 |
4.3.1Darstellung von Topics bei der Konzeption | 59 |
4.3.2Darstellung von Topics bei der Erstellung | 59 |
4.3.3Darstellung von Topics bei der Nutzung | 60 |
4.4Vorteile von Topics | 62 |
4.5Irrungen und Wirrungen über Topics | 62 |
4.6Das Wichtigste aus Kapitel 4 | 62 |
Kapitel 5 – Beziehungen | 63 |
5.1Welche Beziehungen gibt es? | 63 |
5.1.1Aus der Papierwelt bekannte Beziehungen | 63 |
5.1.2Weitere Arten von Beziehungen in der elektronischen Welt | 64 |
5.2Merkmale von Beziehungen | 67 |
5.2.1Kardinalität | 67 |
5.2.2Richtung | 68 |
5.3Darstellung von Beziehungen | 69 |
5.3.1Darstellung von Beziehungen bei der Konzeption | 69 |
5.3.2Darstellung von Beziehungen bei der Erstellung | 70 |
5.3.3Darstellung von Beziehungen bei der Nutzung | 71 |
5.4Links | 71 |
5.4.1Wie sind Links entstanden? | 72 |
5.4.2Darstellung von Links auf der Erstellungsseite | 73 |
5.4.3Darstellung von Links auf der Nutzungsseite | 74 |
5.4.4Bekannte Problempunkte | 80 |
5.5Irrungen und Wirrungen über Beziehungen und Links | 81 |
5.6Das Wichtigste aus Kapitel 5 | 81 |
Kapitel 6 – Informationsgebilde | 83 |
6.1Was ist ein Informationsgebilde? | 83 |
6.2Gedrucktes Dokument | 84 |
6.2.1Zusammengehörigkeit | 84 |
6.2.2Organisation | 85 |
6.2.3Orientierungs- und Zugangshilfen | 86 |
6.3Hyperdokument | 90 |
6.3.1Hypermedia-Systeme | 91 |
6.3.2Wie entsteht ein Hyperdokument? | 92 |
6.3.3Wie wird ein Hyperdokument dargestellt? | 94 |
6.4Was ist ein Topic-basiertes Informationsgebilde? | 99 |
6.4.1Topic-Struktur wenig betont, aber vorhanden | 99 |
6.4.2Topic-Struktur mehr betont, aber nicht immer vorhanden | 100 |
6.4.3Topic-Struktur für Single-Source-Umgebungen | 102 |
6.5Besonderheiten von Topic-basierten Informationsgebilden | 103 |
6.5.1 Orientierungshilfen | 103 |
6.5.2Wiederverwendung | 104 |
6.5.3Schneller Zugang | 106 |
6.6Darstellung von Topic-basierten Informationsgebilden | 108 |
6.6.1Darstellung von Topic-basierten Informationsgebilden bei der Konzeption | 109 |
6.6.2Darstellung von Topic-basierten Informationsgebilden bei der Erstellung | 110 |
6.6.3Darstellung von Topic-basierten Informationsgebilden bei der Nutzung | 112 |
6.7Irrungen und Wirrungen über Informationsgebilde | 112 |
6.8Das Wichtigste aus Kapitel 6 | 113 |
Kapitel 7 – Modellieren und Standardisieren | 115 |
7.1Modelle | 115 |
7.1.1Modelle für Informationsgebilde | 115 |
7.1.2Bisherige Modelle reichen nicht aus | 116 |
7.1.3Adäquate Modelle werden benötigt | 117 |
7.2Das Beispiel vom Haushalt | 118 |
7.3Standardisierung | 119 |
7.3.1Warum Standardisierung? | 119 |
7.3.2Welche Aufgaben fallen bei der Standardisierung an? | 120 |
7.3.3Worin besteht das Risiko? | 121 |
7.4Klassifizierung | 122 |
7.4.1Was ist eine Klasse? | 122 |
7.4.2Wozu dienen Klassen? | 122 |
7.4.3Wie entsteht eine Klasse? | 122 |
7.5Irrungen und Wirrungen über Modelle und Standards | 123 |
7.6Das Wichtigste aus Kapitel 7 | 123 |
Kapitel 8 – Klassenkonzepttechnik | 125 |
8.1Was ist die Klassenkonzepttechnik? | 125 |
8.1.1Minimalistischer Ansatz | 125 |
8.1.2Klassenbildung | 126 |
8.1.3Vorgehensmodell | 127 |
8.1.4Entstehung der Klassenkonzepttechnik | 131 |
8.2Topic-Klasse | 133 |
8.2.1Darstellung einer Topic-Klasse | 133 |
8.2.2Standards für Topic-Klassen | 134 |
8.2.3Modularisierungstechnik | 136 |
8.2.4Entwicklung eines Klassenkonzepts für Topics | 140 |
8.3Beziehungsklasse | 146 |
8.3.1Darstellung einer Beziehungsklasse | 146 |
8.3.2Standards für Beziehungsklassen | 148 |
8.3.3Grundregeln für die Festlegung von Beziehungen | 150 |
8.3.4Verfahren für die Ermittlung der Beziehungsklassen | 151 |
8.4Informationsgebildeklasse | 156 |
8.4.1Darstellung einer Informationsgebildeklasse | 156 |
8.4.2Standards für Informationsgebildeklassen | 156 |
8.5Vorteile des Klassenkonzepts | 158 |
8.5.1Vorteile für die Erstellungsseite | 158 |
8.5.2Vorteile für die Nutzungsseite | 160 |
8.5.3Keine Standardisierung um jeden Preis | 160 |
8.6Irrungen und Wirrungen über das Klassenkonzept | 161 |
8.7Das Wichtigste aus Kapitel 8 | 161 |
Kapitel 9 – Topic-orientiertes Single Sourcing einführen | 163 |
9.1Mögliche Stolpersteine | 163 |
9.1.1Stolperstein Bereichsauswahl | 163 |
9.1.2Stolperstein Technik | 164 |
9.1.3Stolperstein Arbeitsorganisation | 166 |
9.2Im vertrauten Umfeld starten | 166 |
9.2.1Strukturierung trainieren | 167 |
9.2.2Umsetzungsmöglichkeiten kennen lernen | 172 |
9.2.3Zusammenarbeit stärken | 173 |
9.3Organisation vorbereiten | 175 |
9.4Bereiche ausdehnen | 176 |
9.5Passende technische Umsetzung wählen | 177 |
9.6Irrungen und Wirrungen über die Einführung von Topic-orientiertem Single Sourcing | 179 |
9.7Das Wichtigste aus Kapitel 9 | 179 |
Kapitel 10 – DITA | 181 |
10.1Was ist DITA? | 181 |
10.2Wie ist DITA entstanden? | 182 |
10.3Was steht für DITA zur Verfügung? | 182 |
10.4Was ist ein DITA-Topic? | 183 |
10.5Topics zusammenbauen | 185 |
10.5.1Verschachtelung von Topics | 185 |
10.5.2DITA-Map | 185 |
10.6Welche Möglichkeiten bietet DITA für die Verlinkung? | 188 |
10.6.1Link im Topic | 188 |
10.6.2Verlinkung über die Map | 188 |
10.7Adressierung | 188 |
10.7.1Direkte Adressierung | 188 |
10.7.2Mehr Freiheit durch indirekte Adressierung | 188 |
10.8Varianten über Variablen | 189 |
10.9Inhalte einbetten | 189 |
10.9.1Flexible Wiederverwendung über conref | 189 |
10.9.2Nicht-DITA-Texte einbetten | 191 |
10.10Zusammenarbeit in geregelten Bahnen | 192 |
10.11Wie entsteht ein Informationsgebilde? | 193 |
10.12DITA-Spezialisierung | 195 |
10.13Warum lohnt es sich, auf DITA zu setzen? | 196 |
10.14Irrungen und Wirrungen über DITA | 197 |
10.15Das Wichtigste aus Kapitel 10 | 198 |
Kapitel 11 – DITA-Kurzreferenz | 199 |
11.1Inhaltliche Zusammenstellung der DITA-Elemente | 199 |
11.1.1Allgemeine Topic-Elemente | 199 |
11.1.2Elemente für Konzept-Topics | 200 |
11.1.3Elemente für Referenz-Topics | 200 |
11.1.4Elemente für Aufgaben-Topics | 201 |
11.1.5Elemente für den Topic-Rumpf | 202 |
11.1.6Elemente für Tabellen | 203 |
11.1.7Elemente für typografische Auszeichnungen | 204 |
11.1.8Domänenspezifische Elemente | 204 |
11.1.9Elemente für Metadaten | 208 |
11.1.10Elemente für Links auf verwandte Topics | 209 |
11.1.11Elemente für die Spezialisierung | 210 |
11.1.12Elemente für DITA-Maps | 210 |
11.1.13Elemente für Buch-Maps | 211 |
11.1.14Elemente für Glossare | 214 |
11.1.15Elemente für den Index | 214 |
11.1.16Elemente für dynamisches Einbetten | 215 |
11.1.17Elemente für Adressangaben | 215 |
11.1.18Elemente für Learning and Training | 216 |
11.1.19Elemente für Sicherheitshinweise | 221 |
11.1.20Elemente für Arbeitsanleitungen | 222 |
11.1.21Elemente für Klassifikationen | 223 |
11.2Alphabetische Referenz | 224 |
Kapitel 12 – Literaturverzeichnis | 323 |
12.1Bücher und Zeitschriftenartikel | 323 |
12.1.1Standardwerke für Technische Dokumentation | 323 |
12.1.2Content Management | 325 |
12.1.3Metadaten | 328 |
12.1.4Strukturierung und Single Sourcing | 328 |
12.1.5XML | 329 |
12.1.6DITA | 330 |
12.1.7Mobile Doku | 330 |
12.2Internetquellen | 331 |
12.3Internetadressen für DITA | 332 |
Stichwortverzeichnis | 333 |