Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit soll dem Leser einen Überblick über die aktuelle Situation in der Ukraine aus Sicht ausländischer Investoren vermitteln. Sie beantwortet die Frage ob es sich lohnt Investitionsaktivitäten in der Ukraine zu starten und wie groß das vorhandene Risikopotenzial ist. Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der vorherrschenden Marktsituation in der Ukraine. Hier kann sich der Leser einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine in der jüngeren Vergangenheit bis hin zur aktuellen Situation verschaffen. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der rechtlichen Situation die ausländische Investoren bei der Aufnahme von Investitionsaktivitäten in der Ukraine vorfinden. Der Leser bekommt hier Informationen über rechtliche Besonderheiten und Risiken des ukrainischen Rechtssystems sowie einen Überblick Rahmenbedingungen (Beschränkungen ausländischer Investitionsaktivitäten, Formen der Markterschließung, Rechtsformen von Unternehmen) die ihm gesetzt werden. Im letzten Teil der Arbeit wird auf generelle Risiken denen ausländische Investoren ausgesetzt sind sowie der speziell in der Ukraine vorhandenen Risikosituation eingegangen wobei zur besseren Übersicht eine Untergliederung nach politischen, wirtschaftlichen und sonstigen Risiken vorgenommen wurde.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABKÜRZUNGSVERZEICHNISVI ABBILDUNGSVERZEICHNISX TABELLENVERZEICHNISXII ABSTRACTXV 1.EINLEITUNG1 1.1Kernfragen und Ziele2 1.2Inhaltliche Gestaltung und methodische Vorgehensweise2 1.3Definition des Begriffs Investition3 2.MARKTANALYSE5 2.1Entwicklung der ukrainischen Wirtschaft6 2.2Investitionen in der Ukraine im Ländervergleich12 3.RAHMENBEDINGUNGEN FÜR AUSLÄNDISCHE INVESTOREN IN DER UKRAINE14 3.1Gesetzliche Rahmenbedingungen14 3.2Gesetz über ausländische Investitionen in der Ukraine17 3.2.1Ausländischer Investitionen in der Ukraine17 3.2.2Besteuerung von ausländischen Investitionen inder Ukraine19 3.2.2.1Besteuerung von Investitionen in der Ukraine19 3.2.2.2Steuerliche Begünstigung ausländischer Investitionen20 3.3Registrierung ausländischer Investitionen23 3.4Beschränkungen ausländischer Investitionsaktivitäten24 3.5Sicherung der Rechte ausländischer Investoren27 4.MÖGLICHE FORMEN DER MARKTEINDRINGUNG30 4.1Markteintritt durch Export31 4.2Vergabe von Lizenzen32 4.3Gründung eines Joint Ventures33 4.4Gründung einer Tochtergesellschaft zur [...]
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
'Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder werden dorthin exportiert…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...