Inhaltsangabe:Einleitung: Lernobjekte sind vielfältig einsetzbar. Ihre primäre Verwendung finden sie in Bereichen des E-Learning, in denen sie die Grundlage von Kursen oder Themenbereichen sind. Andererseits können Lernobjekte auch als Instrument der Wissensvermittlung innerhalb des eigenen Unternehmens eingesetzt werden. Mitarbeiter besuchen Schulungen und Weiterbildungen. Ein Unternehmen muss bestrebt sein, dort erworbenes Wissen im Unternehmen zu erhalten. Lernobjekte stellen ein mögliches Instrument dar, dieses Wissen auch Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen, welche die betreffenden Schulungen und Weiterbildungen nicht besucht haben. Wichtigster Punkt ist aber, dass das in Form von Lernobjekten abgelegte Wissen zum einen überhaupt wieder gefunden wird und zum anderen auch in einem gewissen Kontext Anwendung findet. Diese Arbeit soll Möglichkeiten aufzeigen, Lernobjekte mittels Case-Based Reasoning und Semantic Web Technologien auszuwählen. Schwerpunkt sind also Möglichkeiten der Identifizierung und Zusammenstellung von Lernobjekten unter Berücksichtigung verschiedenster Abhängigkeiten. Dabei soll eine technologische Themensicht vordergründig sein. Zielsetzung der Arbeit ist die Klärung der nachfolgenden Fragen: In welchem Umfeld wird eine situationsbasierte Bereitstellung benötigt? Dafür sind zum einen theoretische Lernhintergründe, praktische Einsatzszenarien sowie damit zusammenhängende technische Infrastrukturen zu betrachten. Hinzufügend wird ein Beispielszenario aus der Literatur entnommen, welches als praktischer Hintergrund für die gesamte Arbeit dienen soll. Welche technischen Möglichkeiten bieten Lernobjekte und welche Ansätze existieren? An welchen Punkten können Lernobjekte technisch erfasst werden und wie erfolgt die aktuelle Auswahl für eine Bereitstellung. Welche Möglichkeiten bieten sich durch Case Based Reasoning? Ausgehend vom grundlegenden CBR Konzept ist die Anwendung auf den Spezialfall Lernobjektbereitstellung zu überprüfen. Welche Möglichkeiten bieten sich durch Semantic Web Technologien? In diesem Zusammenhang sind Semantic Web Technologien und deren Anwendung zur Verbesserung und Erweiterung bestehender Ansätze zu betrachten. Gang der Untersuchung: Im Anschluss an die Einleitung erfolgt mit Kapitel 2 ein Grundlagenkapitel. Dieses wird begriffliche Festlegungen der Arbeit, deren Einordnung in Lerntheorien und Lernprozesse sowie die technischen Umgebungen, in denen eine Bereitstellung von Lernobjekten von [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...