Sie sind hier
E-Book

Soziales Lernen durch Theaterspielen im Englischunterricht

AutorSarah Nixdorff
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783640563616
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Fremdsprachen), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer schon einmal Theater gespielt hat, weiß, dass in Erinnerung an diese Erfahrung sehr verschiedene Gefühle und Assoziationen hervorgerufen werden. So unterschiedlich die bleibenden Erinnerungen sind, so deutlich zeigen diese aber auch, dass es tiefgehende und berührende Momente waren. Jeder der Theater spielt stößt hin und wieder an seine physischen und psychischen Grenzen und ermöglicht dadurch, dass das Gelernte dauerhaft gespeichert wir, da es über die ganze Person erfahren wurde. Das Besondere des Theaterspielens und die Methoden der Theaterpädagogik sind Gegenstand dieser wissenschaftlichen Hausarbeit. Ziel der Arbeit ist es die Theaterpädagogik in der Schule zu verorten und ihre Möglichkeiten konkret für den Englischunterricht aufzuzeigen. Eines der Leitziele der heutigen Schule ist es ihren Schülerinnen und Schülern die Schlüsselqualifikation der sozialen Kompetenz zu vermitteln, da dies Aufgabe jeden Faches ist und über bestimmte Inhalte und Methoden vor allem indirekt vermittelt wird, habe ich das Theaterspielen im Englischunterricht als die Methoden und den Ort gewählt, wo soziales Lernen stattfinden kann. Um eine theoretische Grundlage für die Praxisbeispiele zu schaffen, werde ich im Folgenden einige Aspekte genauer betrachten. Ich die Theaterpädagogik im Allgemeinen beleuchten. Die Theaterpädagogik ist in der Schule erst eine jüngere Erscheinung, über ihre Möglichkeiten und Ziele informiert das 2. Kapitel. Im 3. Kapitel widme ich mich dem sozialen Lernen und dem Aspekt der 'veränderten Kindheit'. Wie kann soziales Lernen in den Schulalltag integriert werden und welche Möglichkeiten bieten sich hier speziell dem Englischunterricht? (Kapitel 4 und 5). Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet der Bereich der konkreten Vorschläge für den Unterricht. Hier zeige ich Möglichkeiten auf, wie soziales Lernen durch Theaterspiel im Englischunterricht (1. -9. Klasse)gefördert werden kann. Ein vielseitiges Repertoire ( Kinderbuch mit Bildern, Eigenproduktion mit freien Texten, Kurzdrama,Roman, komplettes Theaterstück) soll Lehrern die Möglichkeiten für den eigenen Unterricht aufzeigen (Kapitel 6 bis 6.2.3). In Kapitel 7 möchte ich der wichtigen Rolle und Funktion des Lehrers als Theaterpädagoge und Spielleiter einen Platz einräumen. Ohne deren Engagement und deren Mut zum Risiko würden den Schülern wertvolle Erfahrungen verwehrt bleiben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...