Sie sind hier
E-Book

Spanische und deutsche Fachsprache des MERCOSUR. Eine fachterminologische Analyse

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl67 Seiten
ISBN9783668322042
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FTSK), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit soll die spanische und deutsche Fachsprache des MERCOSUR anhand der von mir zusammengestellten Korpora analysiert werden. Sie beleuchtet die Probleme, die bei der zweisprachigen Fachkommunikation im Bereich der Wirtschafts- und Rechtssprache entstehen können und versucht, zu ihrer Lösung beizutragen. Die Terminologie des MERCOSUR wurde mit dem Ziel untersucht, äquivalente deutsche Übersetzungen für spanische Fachtermini zu finden beziehungsweise Übersetzungsvorschläge auszuarbeiten. Das dadurch erstellte Glossar enthält 43 terminologische Einträge mit Übersetzungsvorschlägen. Das Erlernen einer Sprache oder deren Verwendung zu privaten Zwecken oder zur gewerblichen Nutzung, wie etwa zur Übersetzung oder zum Dolmetschen, bedarf zahlreicher Hilfsmittel, die als Stütze fungieren und auf die man zwecks Arbeitserleichterung sehr oft nicht verzichten kann. In der heutigen Zeit, in der sich Sprachen immer schneller entwickeln und in zahlreichen Fachgebieten der Bedarf nach immer fachspezifischeren Ausdrücken besteht, spielt die Terminologie eine grundlegende Rolle für die Kommunikation zwischen Fachleuten und Sprachmittlern. Auch im Bereich der Wirtschaft und Rechtswissenschaft dient die Terminologie zur besseren Verständigung unter Experten oder Laien, die sich der Rechtssprache bedienen. Die Praxis des Übersetzens und Dolmetschen erfordert daher ein besonders nützliches Hilfsmittel, auf das jederzeit zurückgegriffen werden kann. Die Arbeit eines Sprachmittlers kann durch die Erstellung von so genannten Wortlisten, die fachsprachlich als Glossare bezeichnet werden, wesentlich erleichtert werden sowie zu einer qualitativ hochwertigeren Arbeitsweise führend und schneller zu einem zufriedenstellenden Ergebnis beitragen. Diese Glossare werden innerhalb eines Bereichs einer Fachsprache und auf Grundlage des Vorbereitungsmaterials, d.h. des zu bearbeitenden Textes bzw. Korpus, für die entsprechenden Arbeitssprachen erstellt. Im günstigen Fall werden zu diesem Zweck Paralleltexte herangezogen oder sogar bereits vorhandene Übersetzungen. Ideal ist es, wenn man die zielsprachlichen Äquivalente in Wörterbüchern, genauer in Fachwörterbüchern, findet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...