Sie sind hier
E-Book

Sponsoring- und Licensing-Strukturen der DFL und der EPL

Werbung in der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH und der English Barclays Premier League

AutorJules Lalande, Tobias Weiler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl43 Seiten
ISBN9783668460874
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Veranstaltung: Internationale Medienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die voranschreitende Kommerzialisierung ist der Sport zu einem gesellschaftlich und wirtschaftlich bedeutsamen Faktor herangewachsen. Der sportliche Erfolg kann sich auf die ökonomischen Erfolge von Institutionen, Unternehmen und Vereinen auswirken. Die Bedeutung von Events wird in den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen immer größer. Aus diesem Grund wurde in den letzten Jahren eine Professionalisierung der Strukturen in Unternehmen, Verbänden, Vereinen und Institutionen vorgenommen, um Aufgabenbereich, wie beispielsweise das Marketing optimal zu gestalten. Vor diesem Hintergrund stellt Sportsponsoring für die verschiedenen Institutionen im Sport, wie beispielsweise Ligen, Vereine/Verbände, Veranstalter eine wichtige Refinanzierungsquelle dar. Gerade Ligen und Vereine sind durch wachsende Kosten auf die Einnahmen des Sportsponsorings angewiesen. Insbesondere das Sponsoring von Ligen ist - speziell im professionellen Fußball - zu einer bedeutenden Finanzierungsmöglichkeit geworden, von der alle Beteiligten einer Liga profitieren können. Hierbei sind heutzutage die finanziellen, getätigten Aufwendungen immens. Dies beweist nicht zuletzt das aktuelle Sponsoringengagement der Kreditkartengesellschaft Barclaycard bei der englischen Premier League durch ein dreijähriges Sponsorship für umgerechnet circa 142 Millionen Euro. Sportsponsoring bietet Unternehmen eine zielgruppenorientierte Ansprache in einem außergeschäftlichen Rahmen und einem emotionalen Umfeld. Darüber hinaus bietet das enorme mediale Interesse am Sport sponsernden Unternehmen eine außerordentliche Reichweite. Ziele von sponsernden Unternehmen sind es hierbei, Imagemerkmale des Sports auf sich, beziehungsweise ihrer Marke zu übertragen. Dies ermöglicht Unternehmen sich in den vorhandenen übersättigten Märkten von anderen Unternehmen klar abzugrenzen und somit eine bessere Positionierung ihrer Marke zu erreichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...