Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie in den USA hat sich auch der Rap in Frankreich in den urbanen Randzonen entwickelt und entstand zunächst in der Banlieue von Paris, Lyon und Marseille bis später hin zu kleineren Städten wie Toulouse und Straßburg. Aus dem Importprodukt der USA bildet sich in Frankreich eine eigenständige Variante, die sich neben ihrer lokalen Anpassung und Aneignung auch durch eine ethnische Vielfalt auszeichnet. Diese ethnische Vielfalt - insbesondere das Maghrebinische, das nach und nach aufgrund sprachlicher und musikalischer Einflüsse bereits zum Bestandteil der französischen Kultur geworden ist - entwickelte eine kulturelle Widerstandskraft nicht nur entgegen der westlichen Dominanz, die die Kultur der Eltern- und Großelterngeneration der jeunes issus de l'immigration nicht anerkennt, sondern auch entgegen der tendenziellen Homogenisierung von außen. So entsteht in einer Welt, in der die Pluralität negiert und die différence von der Gesellschaft nicht akzeptiert wird, bei den Betroffenen ein Gefühl der Stigmatisierung und Ausgrenzung. [...] Der französische Rap dient den marginalisierten Jugendlichen, von denen die meisten unter ihnen maghrebinischer Herkunft sind, als Sprachrohr der Sozialkritik und stellt gleichzeitig die lokale Lebenswelt, in der sie leben, dar. Durch das hohe Engagement auf politischer Ebene, sowohl auch durch die Integration vielfältiger kultureller Elemente, hat sich der französische Rap weitestgehend vom amerikanischen Vorbild emanzipiert. Lokale Probleme und Konflikte werden genauso aufgegriffen und thematisiert wie die Frage nach der eigenen Identität. In dieser Hausarbeit sollen anhand zweier Rap-Textbeispielen von Rim'K sprachliche Strukturen analysiert werden, um herauszufinden, wie sich die in Frankreich lebenden jeunes issus de l'immigration in ihrem sozialen Kontext verorten und sich dabei von der dominanten Kultur abgrenzen. Die Raptexte, deren Verfasser maghrebinischer Herkunft ist, sollen nicht nur Aufschluss darüber geben, wie Sprache und Kultur des Herkunftslandes mit der des Aufnahmelandes in Verbindung gebracht werden, sondern auch wie sich durch kreatives Arbeiten an der Sprache Identitäts- und Wirklichkeitskonstruktionen bilden. Das Ziel dieser Arbeit ist es darzustellen wie sich im Kontext sozialer Abgrenzung und der Suche nach Anerkennung Identitäten durch kreative Selbstdarstellung bilden und neu entfalten.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...