Sie sind hier
E-Book

SPS-Beispiele mit Simatic S7-1200

AutorJürgen Kaftan
VerlagVogel Communications Group GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl184 Seiten
ISBN9783834361622
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Mit der SIMATIC S7-1200 gekonnt Automatisierungsaufgaben zu bewältigen, lernen Programmierer, Wartungspersonal mit allgemeinen Kenntnissen über Automatisierungssysteme, Auszubildende, Facharbeiter, Meister, Techniker und Ingenieure anhand der 44 aufgeführten, didaktisch aufeinander abgestimmten SPS-Beispiele. Die Ausführungen der Steuerung und die vielfältigen Programmiermöglichkeiten unter Windows bieten dem Anwender eine extrem hohe Flexibilität beim Umsetzen von Automatisierungslösungen. Das Handbuch gilt für die SIMATIC S7-1200 in Verbindung mit V11.0 STEP 7 Basic.
• Sicherheitshinweise
• Musterprojekte bearbeiten
• Programmierbeispiele:
UND-, ODER-, NOT-, NAND-, NOR-, XOR-Funktion,
Gemischte (UND vor ODER), Wechsel- und Kreuzschaltung, Stromstoßrelais
Treppenlichtschalter, Zeitfunktionen, Einschalt- und Ausschaltverzögerung
Auswahl- und Stromstoßschaltung, Garagenbeleuchtung, Mischanlage,
Zahnradschmierung, Presse, Hebebühne, Automatische Y-?-Schaltung
Lauflicht, Zählen von Flaschen, Windrad, Folgeschaltung mit Abschaltung,
Heizkesselerwärmung mit Sonnenkollektor, Flutlichtanlage, Motorbetrieb
Überwachungen von Temperatur, Stellplatz, Schiff, Kessel, Personalausgang
Steuerung eines Umkehrtriebs, Wendeschützschaltung, Drehrichtungserkennung,
Drehzahlregelung, Ampelanlage, Solarmodell, Würfel, Mischwerk

Jürgen Kaftan, Ausbildung zum Elektromechaniker, Facharbeiter im Elektromechaniker-Handwerk, Studium zum staatl. gepr. Elektrotechniker, Tätigkeit als Techniker, Elektromechanikermeister, Ausbildungsmeister am Berufsbildungswerk für Hör- und Sprachgeschädigte in Nürnberg, Kursleiter für SPS an der Handwerkskammer für Mittelfranken, Geschäftsführer der IKH - Elektrogerätebau - Systemschulungen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel3
Impressum, Copyright4
Inhaltsverzeichnis7
1 Sicherheitshinweise9
2 Einleitung11
3 Musterprojekt bearbeiten13
4 Programmierbeispiele21
4.1 UND-Funktion21
4.2 ODER-Funktion24
4.3 NOT-Funktion27
4.4 NAND-Funktion30
4.5 NOR-Funktion33
4.6 XOR-Funktion36
4.7 Gemischte Schaltung: UND vor ODER39
4.8 Wechselschaltung41
4.9 Kreuzschaltung44
4.10 Stromstoßrelais47
4.11 Treppenlichtschalter mit IEC-Timer (TOF)50
4.12 Einschaltverzögerung mit IEC-Timer (TON)55
4.13 Ausschaltverzögerung58
4.14 Auswahlschaltung: 1 aus 160
4.15 Auswahlschaltung 2 aus 363
4.16 Stromstoßschaltung mit Schütz66
4.17 Garagenbeleuchtung69
4.18 Mischanlage71
4.19 Zahnradschmierung75
4.20 Presse80
4.21 Hebebühne83
4.22 Automatische Stern-Dreieck-Schaltung87
4.23 Lauflicht91
4.24 Zählen von Flaschen97
4.25 Windrad100
4.26 Folgeschaltung mit zeitverzögerter Abschaltung104
4.27 Stellplatzüberwachung einer Tiefgarage108
4.28 Überwachung eines Personalausganges112
4.29 Überwachung eines Schiffes120
4.30 Heizkesselerwärmung mit Sonnenkollektor124
4.31 Temperaturüberwachung eines Kessels127
4.32 Temperaturanzeige mit Leuchtdioden131
4.33 Rolltor134
4.34 Flutlichtanlage140
4.35 Tipp-Dauerbetrieb eines Motors144
4.36 Steuerung eines Umkehrantriebs146
4.37 Wedeschützschaltung mit direkter Umschaltung149
4.38 Wendeschützschaltung mit Umschaltung über Aus152
4.39 Drehrichtungserkennung einer langsam laufenden Welle155
4.40 Drehzahlregelung mit Pulsweitenmodulation158
4.41 Ampelanlage161
4.42 Solarmodell 1-achsig168
4.43 Würfel172
4.44 Mischwerk mit 2 Drehzahlen (Analogwertausgang)180

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...