Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht zu klären, inwieweit die Innovationsbereitschaft in Unternehmen vor dem Hintergrund der Herausforderungen im Innovationsmanagement gesteigert werden kann. Dies führt zu den Teilzielen, wie groß die Rolle eines Innovationsmanagements im Unternehmen ist und welche Herausforderungen sich für die Innovationsbereitschaft stellen. Um eine Heterogenität zu vermeiden und den Rahmen dieses Assignments nicht zu sprengen, wurde zur weiteren Eingrenzung des Themas eine Untersuchung anhand von kleinen und mittleren Unternehmen gewählt. Die Intensität der Innovationen in kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland nimmt ab. Auswertungen einer Innovationserhebung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zeigen, dass die Innovationsintensität in den letzten Jahren merklich gesunken ist. Auch die Innovatorenquote, also die Einführung von Produkt- und Prozessinnovationen, weist einen deutlichen Rückgang von über 10 Prozent in kleinen und mittelständischen Unternehmen auf. Schuld ist das Management und die Führung der Mitarbeiter an der fehlenden Innovationskraft und dem Mangel von Ablösungen etablierter Geschäftsmodelle oder ganzer Märkte durch sehr stark wachsende Innovationen, sogenannten Disruptionen. Die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) werden als das Rückgrat der Wirtschaft bezeichnet. In der Europäischen Union (EU) machen sie circa 99 Prozent der Unternehmen aus und schaffen zwei von drei Arbeitsplätzen im privaten Sektor. Sie gelten als Garanten für Wachstum und Beschäftigung. Allein aus diesem Grund ist es wichtig für sie zu erkennen, dass es Zeit ist von Tradition auf Innovation umzustellen. Denn 'wer nicht innovativ ist, für den wird eine Nische leicht zur Klemme.' Doch haben viele kleine und mittelständische Unternehmen kein ausgereiftes Innovationsmanagement und dadurch eine geringe Innovationsbereitschaft. Die Gründe sind vielfältig und oftmals auf die Entwicklung der Unternehmen über die Zeit und auf die Inhaber zurückzuführen. Aber auch die wirtschaftliche Situation hat einen großen Einfluss auf die Unternehmen und bringt viele Herausforderungen mit sich.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...