Sie sind hier
E-Book

Stoffentwicklung und Vermarktung eines Kurzfilms

Am Beispiel des Projektes 'Der Schriftsteller Gustav Kantenbein'

AutorAlicja Wawryniuk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783656554455
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: keine, , Veranstaltung: Producer für Future Films, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Projekt des geplanten Kurzfilms durchläuft folgende Phasen: die Ideenfindung, die Ausarbeitung eines Drehbuchs, die Planung der Produktion, die Drehabreiten und Animation sowie die Verwertung und Vermarktung. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Stoffentwicklung und Vermarktung des Projektes. Die Rolle des Fiction Producers orientiert sich an den drei Sparten der Filmproduktion: der Drehbuchentwicklung, der Produktionsleitung und die Kontrolle über die Finanzen. Bei der Drehbuchentwicklung hat der Fiction Producer die Aufgabe, neue Filmstoffe ausfindig zu machen und diese mit Hilfe von Drehbuchautoren zu entwickeln. Er stellt die aufbereiteten Ideen potentiellen Produzenten und Redakteuren vor, um Geldgeber zu gewinnen und um den Preis der Verwertungsrechte nicht zu verlieren. Der Fiction Producer hat auch die Aufgabe, die einzelnen Etappen der Filmproduktion so zu organisieren, dass das Projekt alle Entwicklungsphasen reibungslos durchläuft. Er sorgt für die rechtzeitige PR-Arbeit und Werbung. Er kontrolliert der Cash-Flow und hat das Auge auf das Budget, dass nicht überschritten werden darf. Weiterhin liegt in der Aufgabe des Producers eine erfolgreiche Vermarktung des fertigen Films. Er sucht nach den Stellen, wo der Film am besten verkauft wird, um die Ausgaben wieder zu decken und idealerweise Gewinne einzuspielen.

Alicja Wawryniuk ist Kunsthistorikerin und Filmwissenschaftlerin sowie Dipl. Kommunikationswirtin. Sie ist Absolventin der Freien Universität und der Universität der Künste Berlin. In ihrer Magisterarbeit beschäftigte sie sich mit Übergangsformen von Dokumentarischen zum Fiktiven in den Filmen von Krzysztof Kieslowski. Sie ist Doktorandin im Fach Kunstgeschichte, wo sie sich auf die Mittelalterliche Freskenmalerei spezialisiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...