Sie sind hier
E-Book

Strategieimplementierung

Forschungsstand und Entwicklungstendenzen

AutorStefan Müller-Nedebock
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl74 Seiten
ISBN9783836614658
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Strategieimplementierung ist zentraler Bestandteil des Strategischen Managementprozesses und von entscheidender Bedeutung für den Unternehmungserfolg. So wird häufig ausgeführt, dass die effektive Implementierung einer eher mittelmäßigen Strategie in jedem Fall der mittelmäßigen Implementierung einer guten Strategie überlegen ist. Die vorliegende Arbeit soll gezielt auf das Forschungsfeld der Strategieimplementierung eingehen und Erkenntnisse der jüngeren Vergangenheit zusammenführen, um einen aktuellen Stand der Forschung beschreiben zu können. Dabei sollen auch Entwicklungstendenzen der Vergangenheit identifiziert und mögliche zukünftige Trends formuliert werden. Die Arbeit soll so einen Beitrag zur Bestandaufnahme der Forschungsrichtung leisten. Es wir dabei bewusst in Kauf genommen, Detailfragen oder Diskussionen nicht in vollem Umfang darstellen zu können. Aufgrund des Umfangs des Themas, wären Aussagen über Entwicklungen und übergreifende Trends im Rahmen dieser Arbeit sonst nicht möglich. Auch wird die explizite Diskussion von Instrumenten und Methoden der Strategieimplementierung, die gerade in praxisorientierten Veröffentlichungen Beachtung finden, hier ausgeklammert, zumal entsprechende Konzepte in der Regel theoretische Erkenntnisse aufgreifen bzw. widerspiegeln. Die Arbeit konzentriert sich daher auf theoretische Weiterentwicklungen der Implementierungsforschung und empirische Untersuchungen. Im Speziellen sollen die folgenden Forschungsfragen die Untersuchung leiten und im Verlauf der Arbeit beantwortet werden: Welche neuen Erkenntnisse wurden in den letzten zehn Jahren in der Implementierungsforschung vor dem Hintergrund kontingenztheoretischer Überlegungen gewonnen? Welche grundsätzlichen Entwicklungstendenzen sind in diesem Zeitraum in der Implementierungsforschung zu beobachten? Welche zukünftigen Trends und Perspektiven können aufgrund des identifizierten Forschungsstands formuliert werden? Um diese Fragen beantworten zu können, sollen im ersten Schritt der relevante Kontext und begriffliche Grundlagen dieser Arbeit geklärt werden (Kapitel 2). Dazu wird zunächst die Strategieforschung im Allgemeinen vorgestellt und die Beziehung zwischen Formulierung und Implementierung einer Strategie thematisiert. Auf Basis einer Diskussion von Aufgaben und Inhalten der Implementierung wird abschließend eine geeignete Diskussion des Implementierungsbegriffs formuliert. Im Anschluss werden die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...