Sie sind hier
E-Book

Strategien für entspanntes Fliegen

Ein Selbsthilfeprogramm zur Bewältigung von Flugangst

AutorAndreas Mühlberger, Martin J. Herrmann
VerlagHogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783840923272
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Weltweit leiden sehr viele Menschen unter Angst vor Flugreisen und sind dadurch in ihrem privaten oder beruflichen Leben erheblich eingeschränkt. Während einige von ihnen Flugreisen komplett vermeiden, erleben andere im Vorfeld und während der Flugreisen intensive Angst. Das in diesem Ratgeber dargestellte Selbsthilfeprogramm bietet alternativ zu Flugangstseminaren eine sehr kostengünstige Möglichkeit der selbstangeleiteten Angstbewältigung. Mithilfe des Trainings können Sie Ihre Flugangst in drei Wochen mit einem Zeitaufwand von ca. 30 Minuten pro Tag selbstständig bewältigen. Der Ratgeber erklärt zunächst, was Angst überhaupt ist und wie sich Angstreaktionen zeigen. Darauf aufbauend vermittelt er verschiedene leicht zu erlernende Strategien zum Umgang mit der Angst und gibt detaillierte Anweisungen zum Einüben dieser Techniken. Die Strategien beinhalten Entspannungsverfahren, Verfahren zur Veränderung von angsterzeugenden Gedanken und die Übertragung der gelernten Strategien auf die Flugsituation durch mentales Üben. Die Wirksamkeit dieser Trainingsanleitung zum entspannten Fliegen konnte in mehreren wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Kapitelübersicht
  1. Strategien für entspanntes Fliegen
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Vorbereitung auf das Training
  4. Teil 1: Informationen zu Angst, Angstbewältigung und zum Fliegen
  5. Teil 2: Die Strategien
  6. Teil 3: Zur Wirksamkeit des Selbsthilfeprogramms und weiterführende Informationen
  7. Anhang
Leseprobe

7 Mentales Training: Der Flug (S. 80-81)

Nun können Sie das Fliegen üben. Sie sind mit den Strategien bestens vorbereitet. Um diese nun optimal einsetzen zu können, üben Sie dies erst in der Vorstellung. Wir werden Ihnen in diesem Kapitel den Verlauf eines Fluges beschreiben. Sie sollen sich diesen Flug vorstellen und Ihre Strategien anwenden. Setzen Sie Ihre Strategien ein, auch wenn Sie in der Vorstellung keine oder nur wenig Angst empfinden! Sie wollen ja mit diesem mentalen Training für einen echten Flug üben. Wenn Sie gut geübt haben, können Sie sich ins nächste Flugzeug setzen. Fast alle, die ein solches Selbsthilfeprogramm durchgearbeitet haben, berichten, weit geringere Angst oder gar keine Angst während eines Fluges verspürt zu haben. Aber erwarten Sie nicht, dass schon beim ersten Flug gar keine Angst mehr auftritt. Das ist ziemlich unwahrscheinlich, weil das angstfreie Fliegen erst in mehreren Flügen gelernt werden muss. Mit jedem Flug wird die Angst noch etwas geringer! Und nun versuchen Sie, sich in unseren Flug hineinzuversetzen: Lassen Sie sich für jede Szene genügend Zeit und versuchen Sie, sich alles intensiv vorzustellen. Alle Strategien sind nur Vorschläge, die Sie nach Ihrem eigenen Ermessen gegen Ihre eigenen Strategien austauschen sollen. Nehmen Sie davon das, was Ihnen hilft!

Versuchen Sie sich jede Szene ganz intensiv und mit allen Einzelheiten vorzustellen. Lassen Sie sich für jede Szene genügend Zeit! Nutzen Sie von den vorgeschlagenen Strategien nur die, die für Sie gut sind. Ergänzen Sie zusätzlich Ihre ganz persönlichen Strategien. Fangen Sie nun an:

Als Erstes ist es notwendig, einen Flug zu finden und zu buchen. Dies ist oft schon ein schwieriger Schritt. Üben Sie diesen auf jeden Fall.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen zu Hause an Ihrem Computer und planen Ihren nächsten Urlaub. Sie haben sich ein Urlaubsziel ausgesucht, das Sie am besten mit dem Flugzeug erreichen, zum Beispiel eine Insel. Nun ver- suchen Sie einen Flug oder eine Pauschalreise zu buchen. Sie geben in einem Internetportal die Reisedaten, den Flughafen für den Abflug und das Reiseziel an. Dann starten Sie die Suchfunktionen. Der Computer zeigt Ihnen verschiedene Angebote oder Flugtermine mit unterschiedlichen Preisen an. Sie wählen einen günstigen Flug aus, der vom nächstgelegenen Flughafen angeboten wird. Diesen Flug möchten Sie buchen. Sie klicken Sie auf den Button „Buchen“. Jetzt werden sie aufgefordert, die reisenden Personen (sich selbst und ggf. Ihre Begleitung) einzutragen sowie Ihre Bankverbindung anzugeben. Dann klicken Sie auf den Button „Bestätigen“ und warten auf die E-Mail mit der Buchungsbestätigung. Alternative: Sie buchen den Flug im Reisebüro: Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch die Stadt und suchen nach einem Reisebüro. Sie finden eines, das Ihnen freundlich erscheint, öffnen die Tür und gehen hinein. Vielleicht müssen Sie etwas warten, da gerade andere Kunden bedient werden. Sie schauen sich währenddessen die Angebote an. Nun sind Sie an der Reihe. Sie setzen sich auf den angebotenen Stuhl und die Angestellte fragt Sie, was Sie wünschen. Sie sagen ihr, an welchem Tag Sie fliegen möchten und welcher Ort Ihr Ziel ist. Die Angestellte tippt Ihre Angaben in den Computer und sagt Ihnen mögliche Flüge mit den Fluggesellschaften, den Preisen und den Abflugszeiten. Sie wählen einen aus und buchen diesen. Dann dauert es einige Augenblicke, bis Sie die Buchungsunterlagen erhalten. Sie bezahlen und verlassen das Reisebüro. Die Angestellte wünscht Ihnen einen guten Flug.

Wenn Sie sich bei der Vorstellung dieser Szene sagen hören „Das kann ich morgen auch noch machen“ oder eine Spannung verspüren, ist dies ein Zeichen eine Ihrer Strategien einzusetzen. Benutzen Sie z. B. eine positive Selbstaussage: „Ich schaffe das“. Üben Sie auf jeden Fall eine Strategie, auch wenn Sie keine Spannung erleben!

Inhaltsverzeichnis
Strategien für entspanntes Fliegen1
Inhaltsverzeichnis7
Vorbereitung auf das Training9
Teil 1: Informationen zu Angst, Angstbewältigung und zum Fliegen19
1 Informationen zu Stress, Angst und anderen Gefühlen21
2 Informationen rund ums Fliegen41
Teil 2: Die Strategien51
3 Entspannung54
4 Positives Selbstgespräch61
5 Kognitive Bewältigungsstrategien74
6 Kombination Ihrer Strategien79
7 Mentales Training: Der Flug82
8 Abschluss90
Teil 3: Zur Wirksamkeit des Selbsthilfeprogramms und weiterführende Informationen91
9 Untersuchungen zur Wirksamkeit des Selbsthilfeprogramms93
10 Adressen und weiterführende Informationen98
Anhang100

Weitere E-Books zum Thema: Gesundheit - Ernährung

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Prostatabeschwerden erfolgreich behandeln

Der umfassende Ratgeber für Patienten und zur Vorbeugung Format: PDF

Schon ab 45 steigt die Anzahl der Männer mit Prostatabeschwerden an, mit 60 leidet schon mehr als die Hälfte darunter. Angesichts solcher Zahlen könnte man meinen, dass Prostatabeschwerden normal und…

Deine Wirbelsäule

E-Book Deine Wirbelsäule
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF

Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…

Deine Wirbelsäule

E-Book Deine Wirbelsäule
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF

Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…

Deine Wirbelsäule

E-Book Deine Wirbelsäule
dein Schicksal? - Zentrum von Gesundheit oder Krankheit - Hilfe zur Selbsthilfe Format: PDF

Etwa 20 Millionen Deutsche leiden an chronischen Kreuz- oder Gelenkschmerzen. Dieses Buch will wirksame Anleitungen vermitteln und aufklären, damit Schmerzen verhindert oder gelindert werden können.…

Wasser

E-Book Wasser
Unser wichtigstes Lebensmittel Format: PDF

Aus dem Wasser ist alles Leben entstanden. Wasser ist das Lebenselement schlechthin. Wo es Wasser gibt, pulsiert das Leben, wo es fehlt, ist es unfruchtbar und wüst. Wasser und Luft verbinden sich in…

Wasser

E-Book Wasser
Unser wichtigstes Lebensmittel Format: PDF

Aus dem Wasser ist alles Leben entstanden. Wasser ist das Lebenselement schlechthin. Wo es Wasser gibt, pulsiert das Leben, wo es fehlt, ist es unfruchtbar und wüst. Wasser und Luft verbinden sich in…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Dem Körper eine Chance

E-Book Dem Körper eine Chance
fünf Tage , die das Leben verändern Format: PDF

Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...