Geleitwort | 5 |
Vorwort | 7 |
Inhaltsverzeichnis | 9 |
Abbildungsverzeichnis | 12 |
Abkürzungsverzeichnis | 15 |
1 Einleitung | 18 |
2 Untersuchungsobjekt und seine Besonderheiten | 23 |
2.1 Einbettung professioneller Sportorganisationen in die Märkte des Sports | 24 |
2.2 Professioneller Mannschaftssport als Unterhaltungsdienstleistung | 26 |
2.3 Wettbewerb unter den professionellen Sportligen | 32 |
2.4 Unsicherheitshypothese im professionellen Mannschaftssport | 33 |
2.5 Externe Besonderheiten professioneller Sportorganisationen | 41 |
2.5.1 Bedeutung der Ligaorganisation für die Sportorganisationen | 41 |
2.5.2 Wettbewerb unter den Sportorganisationen einer Liga | 44 |
2.5.3 Stakeholder professioneller Sportorganisationen | 45 |
2.6 Interne Besonderheiten und Merkmale professioneller Sportorganisationen | 67 |
2.6.1 Organisationale Aspekte professioneller Sportorganisationen | 68 |
2.6.2 Wirtschaftliche Merkmale professioneller Sportorganisationen | 79 |
2.7 Zusammenfassung der externen und internen Besonderheiten professioneller Sportorganisationen | 95 |
3 Analyse und Extraktion strategischer Erfolgsfaktoren | 99 |
3.1 Traditionelle Erfolgsfaktorenforschung | 101 |
3.1.1 Begriffe und Definitionen | 101 |
3.1.2 Methoden der Erfolgsfaktorenforschung | 137 |
3.1.3 Grundlegende Erfolgsfaktorenstudien | 147 |
3.1.4 Kritik an der traditionellen Erfolgsfaktorenforschung | 166 |
3.1.5 Synopse der betrachteten Erfolgsfaktorenstudien | 175 |
3.2 Stand der Forschung im strategischen Management | 178 |
3.2.1 Denkschulen des strategischen Managements | 180 |
3.2.2 | 196 |
3.2.3 Gegenüberstellung der Denkschulen und Views des strategischen Managements | 218 |
3.2.4 Multifokaler Ansatz und Konfigurationen des strategischen Managements | 221 |
3.3 Explikation strategischer Erfolgsfaktoren | 230 |
4 Einsatzmöglichkeiten strategischer Erfolgsfaktoren im Kontext professioneller Sportorganisationen | 236 |
4.1 „Erfolg“ im professionellen Teamsport als Zielgrößestrategischer Erfolgsfaktoren | 237 |
4.2 Analyse und Konkretisierung strategischer Erfolgsfaktoren professioneller Teamsportorganisationen | 244 |
4.2.1 Ziele, Strategien und Philosophien als Erfolgsfaktoren professioneller Sportorganisationen | 244 |
4.2.2 Primär externe Erfolgsfaktoren professioneller Sportorganisationen | 252 |
4.2.3 Primär interne Erfolgsfaktoren professioneller Sportorganisationen | 278 |
4.2.4 Primäre Querschnittserfolgsfaktoren professioneller Sportorganisationen | 316 |
4.3 Synopse der Erfolgsfaktoren professioneller Sportorganisationen für Erfolg versprechende Basisstrategien | 345 |
5 Resümee und Ausblick | 350 |
6 Literaturverzeichnis | 356 |
7 Anhang | 392 |
Anmerkungen | 396 |